• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Weltweiter Hundefutter-Rückruf – Erste Todesfälle von Hunden durch Vitamin-Vergiftung

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
10. Februar 2019
in News
Ein amerikanischer fünfjähriger Junge, der an Autismus leidet, mag es nicht, wenn ihn andere Menschen berühren. Dank eines Therapiehundes fühlt er sich nun nicht mehr so einsam. (Bild: Photo-SD/fotolia.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Hundefutter mit schädlichem Inhalt im Umlauf

Ein US-Hersteller ruft weltweit Hundefutter aus den Regalen. Bei der Herstellung kam es nach Angaben des Unternehmens, wahrscheinlich “zu einer lebensgefährlichen Beimengung von Vitamin D”. Zudem wurden erste Todesfälle von Hunden gemeldet, die dieses Futter bereits frassen. Daher sind Kunden dazu aufgefordert in keinem Fall das Tierfutter weiter den Hunden zu verabreichen und stattdessen im Geschäft abzugeben. Der Kaufpreis wird erstattet.

Betroffen sind verschiedene Hundefutter-Sorten des amerikanischen Herstellers „Hill’s Pet Nutrition“, die auch in Deutschland in Einzelhandelsgeschäften, Tierarztpraxen und im Internet vertrieben werden. Aufgrund eines Lieferantenfehlers sind überhöhte Mengen an Vitamin-D in das Futter gelangt. Dies kann bei den Hunden Erbrechen, Appetitlosigkeit, starken Durst, vermehrtes Wasserlassen, Gewichtsverlust und Nierenfunktionsstörungen auslösen, die in manchen Fällen bereits zum Tod des Tieres führten.

DOG OWNERS: If you feed your pup Hill's, PLEASE check this recall notice carefully.

My beloved girl died after eating this affected prescription food & exhibiting all the symptoms of vit D poisoning.

Please share & make sure your companions are safe: https://t.co/vrjOHgX9Zs pic.twitter.com/f1EGgCwIxa

— Caitlin Gibson (@CaitJGibson) 4. Februar 2019

Verschiedene Hundefutter-Artikel des Herstellers „Hill’s Pet Nutrition“ enthalten eine gefährliche Überdosis an Vitamin-D. (Bild: GAP artwork/fotolia.com)

Welche Hundefutter-Sorten sind betroffenen

Wie der Hersteller in einer öffentlichen Bekanntmachung mitteilt, sind folgende Produkte betroffen:

  • Hill’s Prescription Diet Canine 360 Gramm, Artikelnr. 8408U, Chargenr. 102020T18
  • Hill’s Prescription Diet Canine Ultra Allergen-Free 370 Gramm, Artikelnr. 8018U, Chargenr. 102020T17
  • Hill’s Prescription Diet Canine 370 Gramm, Artikelnr. 8017U, Chargenr 102020T05
  • Hill’s Science Plan Canine Adult mit Huhn 370 Gramm, Artikelnr. 8037U, Chargenr. 102020T27
  • Hill’s Science Plan Canine Mature Adult 7+ mit Huhn 370 Gramm, Artikelnr. 8055U, Chargenr. 102020T14

Das Futter sollte nicht mehr verwendet werden

„Tierbesitzer, die das Produkt mit den angegebenen Chargennummern gekauft haben, sollten die Fütterung einstellen und diese Produkte unverzüglich entsorgen“, warnt der Hersteller. Wenn der Hund Anzeichen einer Erkrankung nach dem Konsum aufzeigt, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Laut Hersteller wird in den meisten Fällen eine vollständige Erholung erwartet, sobald das Tier auf ein anderes Futter umsteigt. Das Futter wird über die Webseite oder die Hotline des Herstellers „Hill’s Pet Nutrition“ ersetzt.

Erste Todesfälle gemeldet

Im Internet wurden bereits die ersten Todesfälle von Hunden gemeldet, die mit dem Tierfutter gefüttert wurden. Auch der Hund der amerikanischen Reporterin Caitlin Gibson der Zeitung „Washington Post“ kam auf diese Weise ums Leben. „Mein geliebtes Mädchen starb nach dem Verzehr dieses betroffenen Tierfutters und zeigte alle Symptome einer Vitamin-D-Vergiftung“, schrieb Gibson in einer Twitter-Mitteilung. Sie möchte anderen Hundehalterinnen und Hundehaltern dieses Schicksal ersparen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Wer Zahnschmerzen hat, sollte unbedingt zum Zahnarzt gehen. Denn die Beschwerden können teilweise gefährliche Folgen haben. Angst vor der Behandlung muss heutzutage niemand mehr haben. (Bild: Andrey Popov/fotolia.com)

Wie Zahnschmerzen erst gar nicht entstehen

Mehrere Senioren trainieren im Fitnessstudio mit einem jungen Trainer

Sportliche Aktivität lässt Gehirnzellen nachwachsen und schützt so vor Alzheimer

Jetzt News lesen

Ein Bund weißer Spargel und ein Bund grüner Spargel auf einem Holztisch

Ernährung: So gesund ist Spargel

21. März 2023
Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia

Ernährung: Rettich gegen Diabetes und Krebs

20. März 2023
Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt wie zum Beispiel Bananen, Mandeln, Avocado etc.

Ernährung: Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Magnesium

20. März 2023
Ingwerknollen, Ingwerscheiben, Ingwerpulver

Heilpflanzen: Ingwer, Kurkuma und Galgant bereichern Küche und Naturheilkunde

20. März 2023
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl: Es drohen Vergiftungserscheinungen

19. März 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Ernährung bei Arthritis: Stärkere Schmerzen durch Nachtschattengemüse?

19. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR