• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

IKEA-Rückruf: Verletzungsgefahr durch brechendes Geschirr

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
18. Mai 2021
in News
Zerbrochene Teller liegen auf einem Holzfußboden.
Das Möbelhaus IKEA startet einen Geschirr-Rückruf. Bei einigen Produkten besteht erhöhte Bruch- und Verletzungsgefahr. (Bild: wernerimages/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

IKEA ruft Geschirr wegen Bruchgefahr zurück

Viele Menschen, die bei IKEA einkaufen, decken sich mit Geschirr ein. Die Teller, Tassen und Schalen des Möbelhauses sind beliebt. Nach vermehrten Berichten über Bruchschäden ruft IKEA nun einige Geschirr-Sorten zurück. Gerade in Verbindung mit heißen Lebensmitteln könne eine Verletzungsgefahr, beispielsweise durch Verbrennungen, nicht ausgeschlossen werden.

Das schwedische Möbelhaus IKEA ruft alle Teller, Schüsseln und Becher der Produktreihe HEROISK und TALRIKA zurück. Laut dem Hersteller besteht bei dem Geschirr eine erhöhte Bruchgefahr, mit der ein erhöhtes Risiko für Verletzungen einhergeht.

Erhöhte Bruchgefahr beim IKEA-Geschirr

IKEA betont in einer Kundeninformation zum dem Rückruf, dass die Sicherheit höchste Priorität in dem Möbelhaus hat. Das Geschirr sowie alle anderen Produkte wurden nach Angaben des Möbelhauses nach geltenden Gesetzen und Vorschriften geprüft. Dennoch gab es vermehrte Berichte über Bruchschäden bei den oben genannten Artikeln.

Gerade in Kombination mit heißen Lebensmitteln wie beispielsweise Kaffee oder Tee kann ein plötzlicher Bruch des Geschirrs eine Gesundheitsgefahr darstellen. Verletzungen wie Schnitte oder Verbrennungen können nicht ausgeschlossen werden. Als Vorsichtsmaßnahme startet das Möbelhaus aus diesem Grund den Rückruf.

Wo kann das Geschirr umgetauscht werden?

IKEA bittet Kundinnen und Kunden alle „HEROISK“ und „TALRIKA“ Teller, Schüsseln und Becher in einer beliebigen IKEA-Filiale abzugeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons zurückgegeben.

Erschwerte Rückgabe durch Corona-Pandemie?

IKEA weißt darauf hin, dass die Rückgabe auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen kann, falls die jeweilige Filiale aufgrund der Corona-Situation geschlossen oder nur eingeschränkt zugänglich ist. Für Rückfragen steht der IKEA-Kundenservice unter der kostenlosen Rufnummer 0800 22 55 453 zur Verfügung. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Ikea - HEROISK und TALRIKA (veröffentlicht: 18.05.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Behandschuhte Hand hält Spritze und Impfstoff

Coronavirus: Neuer COVID-19-Impfstoff hochwirksam

Kokosblütenzucker in einem Holzlöffel vor einer halbierten frischen Kokosnuss

Kokosblütenzucker: Wirklich das gesündere Süßungsmittel?

Jetzt News lesen

Hamburger und frittiertes Essen.

Herzgesundheit: Ernährungsqualität wichtiger als strikte Diäten

10. Juni 2025
Teller mit einem Brokkoliröschen darauf und Besteck daneben

Diät: Kalorieneinschränkung erhöht Risiko depressiver Symptome

8. Juni 2025
Adipöse Frau misst ihren Bauchumfang

Gesunde Ernährung auch ohne Gewichtsabnahme vorteilhaft

8. Juni 2025
Illustration von Darmbakterien im Darm

Darmflora: Bestimmte Bakterien scheinen MS auszulösen

8. Juni 2025
Wie kann man sich in seinem Alltag vor Stress schützen? (Bild: REDPIXEL/stock.adobe.com)

Diese Lebensmittel reduzieren Stress und fördern gesunde Darmflora

7. Juni 2025
Selbstgebackene Haferflockenkekse in einer Holzschale.

Haferkekse mit grünem Tee schützen besonders effektiv vor Zellschäden

6. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR