• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Jeder 3. Erwachsene erlebt Mobbing

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
23. März 2014
in News
Teile den Artikel

Mobbing: Jeder dritte erwachsene Deutsche betroffen

23.03.2014

In Deutschland ist jeder dritte Erwachsene von Mobbing betroffen. Dies geht aus einer Studie des „Bündnis gegen Cybermobbing“ hervor. Knapp ein Drittel der Cybermobbing-Opfern müsse sich demnach in ärztliche Behandlung begeben.

40 Prozent der Hass-Attacken dauern länger als ein Jahr
Jeder dritte Erwachsene hierzulande ist von Mobbing betroffen. Die berichtet eine Studie des „Bündnis gegen Cybermobbing“. Jeden Zehnten davon treffe es auch online. Allgemein steige die Gefahr durch Mobbing und Cyber-Mobbing. Der Studie zufolge dauern 40 Prozent der Hass-Attacken länger als ein Jahr. Insgesamt 6.200 Deutsche über 18 Jahren waren für die Studie befragt worden. Das „Bündnis gegen Cybermobbing“ , das 2011 gegründet wurde, ist ein Netzwerk von engagierten Eltern, Pädagogen, Juristen, Medizinern, Forschern und vielen mehr, die persönlich von der Thematik betroffen sind.

Mobbing hat psychische und körperliche Folgen
31 Prozent der Cybermobbing-Opfer müssten sich in Folge davon in ärztliche Behandlung begeben. Annähernd die Hälfte klage über Depressionen und jeder Zehnte stufe sich selbst als suizidgefährdet ein. Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) aus dem Jahre 2011 zeigte sich, dass Jugendliche und Kinder, die Mobbing-Opfer wurden, nicht nur psychisch leiden, sondern, dass es auch zu körperlichen Beschwerden kommt. So sagten damals sechs Prozent der Befragten, dass sie aufgrund der Schmähungen auch an Symptomen wie Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen leiden. 18 Prozent gaben an, dass es ihnen schwer fällt einzuschlafen oder dass sie nachts immer wieder aufwachen. Die Sozialpädagogin Gritli Bertram aus Hannover sagt dazu: „Kinder leiden vielmals massiv unter den Schmähungen, die sich teilweise auch in der realen Welt fortsetzen.“ (ad)

Bild: Angela Parszyk / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Burnout vor 100 Jahren als Neurasthenie bezeichnet

Transplantationsskandal: Fettleber transplantiert

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Neues Nasenspray soll bei Alzheimer und Epilepsie helfen

17. August 2022
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Haarwachstum: Diese Vitamine und Lebensmittel sorgen für gesunde Haare

17. August 2022
Tasse mit grünem Tee

Grüntee kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken

17. August 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Ambrosia-Allergie: Was die Schwere der allergischen Reaktionen beeinflusst

16. August 2022
Übergewichtige Frau beim Training im Fitnessstudio

14-Minuten-LOW-HIIT-Training gegen Fettleber, Adipositas und Co

16. August 2022
Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19: Welche Impfstoffkombinationen am wirkungsvollsten sind

16. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR