• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zott-Joghurt-Rückruf bei Lidl sowie Netto eingeleitet – Gesundheitsrisiko für Allergiker

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
8. April 2019
in News
Teile den Artikel

Allergene nicht gekennzeichnet: Zott ruft Sahnejoghurts zurück

Die Molkerei Zott hat einen Rückruf für Sahnejoghurts gestartet. In den Milchprodukten, die bei den Discountern Lidl und Netto verkauft wurden, könnten Allergene enthalten sein, die nicht auf den Bechern angegeben wurden. Allergiker sollten die betroffene Ware keinesfalls verzehren.

Rückruf für verschiedene Sorten Joghurts

Die Molkerei Zott aus Mertingen (Bayern) ruft verschiedene Joghurt-Sorten zurück. „Bei dem betroffenen Produkt besteht der Verdacht, dass nicht gekennzeichnete Einträge von Haselnuss, Pistazie, Mandel, Ei, Weizengluten durch die Vorproduktion in den Sahnejoghurt gelangt sind“, schreibt das Unternehmen in einer Verbraucherinformation. Dadurch bestehe ein mögliches Gesundheitsrisiko für Verbraucher, „die allergisch auf die genannten Schalenfrüchte, Ei oder Weizengluten sind oder an einer Unverträglichkeit leiden.“

Bei Lidl und Netto verkauft

Zurückgerufen wird eine Teilcharge des Sahnejoghurts der Sorten Erdbeere, Pfirsich-Maracuja, Amarena-Kirsch und Himbeere in 150g Bechern.

Von dem Rückruf betroffen sind ausschließlich die über die Einzelhändler Lidl und Netto Marken-Discount vertriebenen Produkte mit den Buchstaben-Codierungen:

KQJ, KQT, KRG, KRR, KSE, KQK, KQU, KRH, KRS, KSF, KQL, KQV, KRJ, KRT, KSG, KQM, KRA, KRK, KRU, KSH, KQN, KRB, KRL, KRV, KSJ, KQP, KRC, KRM, KSA, KSK, KQQ, KRD, KRN, KSB, KSL, KQR, KRE, KRP, KSC, KSM, KQS, KRF, KRQ, KSD, KSN,

jeweils in Verbindung mit dem vorangestellten Mindesthaltbarkeitsdatum 28.04.19. Die Chargenkennzeichnung befindet sich auf dem Deckel der Verpackung.

Allergiker sollten betroffene Produkte zurückgeben

„Menschen, die nicht gegen Haselnuss, Pistazie, Mandel, Ei, Weizengluten allergisch sind oder nicht an einer Unverträglichkeit leiden, können das Produkt ohne Bedenken verzehren“, schreibt die Molkerei.

Doch Allergiker oder Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber den oben genannten Allergenen sollten den betroffenen Sahnejoghurt bei der jeweiligen Lidl- oder Netto Marken-Discount-Filiale zurückgeben.

Dort wird der Kaufpreis ohne Vorlage eines Kassenbons zurückerstattet.

Allergien gegen Lebensmittel nicht unterschätzen

Lebensmittelallergien nehmen seit vielen Jahren zu. Nach Schätzungen des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) sind hierzulande rund sechs Millionen Menschen betroffen.

Allergische Reaktionen auf Lebensmittel sind grundsätzlich nicht auf bestimmte Organe begrenzt. Die häufigsten Symptome sind Reaktionen an Haut und Schleimhaut, im Hals-Nasen-Ohrenbereich, an den Bronchien sowie im Magen-Darmbereich.

Bei Betroffenen kann der Verzehr der jeweiligen Allergene unter anderem zu juckendem Hautausschlag, Niesattacken, Atemnot, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen führen.

Die schwerste allergische Reaktion auf Lebensmittel ist der anaphylaktische Schock, der sich in Form eines lebensbedrohlichen Kreislaufzusammenbruchs äußert. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Fisher-Price warnt aktuell vor tödlicher Babywiege - Bereits 10 Todesfälle bekannt!

Alzheimer verhindern durch eine verbesserte Mundhygiene?

Jetzt News lesen

Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR