• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Johannes Bernot: Akupunkturkombinationen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. Mai 2016
in News
Teile den Artikel

Klassische Punktkombinationen aus 1.700 Jahren Akupunkturtradition werden in diesem Buch erstmals systematisch nach Syndromen erfasst und in strukturierter Weise für die tägliche Praxis erschlossen. Tobias Rutkowsky hat es für Sie gelesen.

“In der Akupunktur ist es ähnlich wie in der Phytotherapie: Irgendwann hat man sich mit den einzelnen Akupunkturpunkten und Pflanzen beschäftigt und steht vor der großen Wahl der unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten. Wie schreibt man jetzt für den konkreten Patienten ein passendes ‘Rezept’?

Dass diese Frage schon Jahrhunderte alt ist, wird in diesem Buch deutlich. Schaut man sich zunächst das Literaturverzeichnis an, fällt auf, dass von den ca.50 aufgeführten Werken nur eine Handvoll zeitgenössisch sind, der überwiegende Teil der Quellen reicht bis in Zeiten, die wir in Europa ‘Renaissance’ oder ‘Mittelalter’ nennen würden, einige sogar darüber hinaus.

Aus diesem Fundus schöpft der Autor neben einer Einführung in die ‘Kombi-Kunst’ 188 Behandlungsvorschläge, die sich in 14 klassischischen chinesischen Gruppen (z.B.’Schleim lösende Kombinationen’) sortiert finden. Die westliche Indikationssicht lässt sich entweder über das Stichwortverzeichnis oder eine Tabelle ansteuern, die mit QR-Code auch für den Praxisgebrauch ausdruckbar ist.

Auf einer kleinen Schema-Zeichnung findet sich zu jeder Indikation die Lage der Punkte. Bevor diese erläutert werden, gibt es eine Übersicht z.B. über die Art der Ausführung, die Pathogenese und Leitsymptome. Ein kleines Set an Modifikationsvorschlägen, mit dem die gewählte Kombination an die Situation des Patienten angepasst werden kann, beschliesst jedes Kapitel.

Fazit: Ein eigenständiges, klares und praxisnahes Buch, das aus der westlich-therapeutischen Situation bis in die fernöstliche Historie der Akupunktur greift. – Klasse!” (HP Tobias Rutkowsky)

Bibliografie
Johannes Bernot: Akupunkturkombinationen
geb. 502 Seiten, Verlag Systemische Medizin AG, 2015, 69,00 EUR, ISBN 978-3864010446

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Woher bekommen Veganer Protein und Vitamin B12?

Birkenpollen haben Helfer: Nicht-allergene Substanzen verstärken Allergien

Jetzt News lesen

Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR