• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Deutschlandweiter Rückruf bei PENNY: Spitze Plastik- und Holzsplitter im Käse gefunden!

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
24. März 2019
in News
Teile den Artikel

Dieser Käse sollte keinesfalls verzehrt werden

Die PENNY Markt GmbH warnt derzeit ihre Kunden vor Fremdkörpern, die in einen angebotenen Käse gelangt sind. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft PENNY das betroffene Produkt zurück.

Es handelt sich um den Käse „SAN FABIO Grana Padano (gerieben)“ in der 150 Gramm Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17. Juni 2019 und der EAN: 24218795. Laut Penny kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt kleine weiße Kunststoffteile und/oder Holzsplitter befinden. Aufgrund der Verletzungsgefahr sollte der geriebene Käse auf keinen Fall verzehrt werden.

Der Käse wurde bereits aus dem Verkauf genommen

Wie Penny in einer Kundeninformation mitteilt, wurde der betroffene Käse bereits aus dem Verkauf genommen. Kundinnen und Kunden, die den Käse gekauft haben, können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen auch ohne Vorlage des Kassenbons den Kaufpreis erstattet.

Gefahren durch Fremdkörper in Lebensmitteln

Durch Fehler im Herstellungsprozess kommt es bei der Produktion von Lebensmitteln immer wieder zu Rückständen von Metall, Holz oder Plastik. Von diesen Fremdkörpern können abhängig von Form, Größe und Material verschiedene Gesundheitsrisiken ausgehen. Beim Kauen können die Fremdkörper den Mundraum verwunden oder bleibende Schäden an Zähnen anrichten. Werden die Fremdkörper verschluckt, können sie die Atmung blockieren und so für Hustenreiz, Atembeschwerden oder sogar Atemnot sorgen. Im schlimmsten Fall besteht eine Erstickungsgefahr. Spitze oder scharfkantige Teile können auch innere Verletzungen hervorrufen oder sich im Körper festsetzen und Entzündungsprozesse anstoßen. Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel: Verschluckte Kleinteile: Erste Hilfe bei gefährlichen Fremdkörpern im Körper. (vb)

(Bild 1: goodluz/fotolia.com)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Abnehmen: Den besten Zeitpunkt für Proteine zum Gewichtsabbau und zum Muskelaufbau nutzen

Ständiger Blähbauch bei Frauen manchmal ein Hinweis für Krebs

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR