• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kaffee und Tee: Koffein schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
21. Februar 2022
in News
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen
Das Koffein von wenigen Tassen Kaffee pro Tag kann dazu beitragen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. (Bild: ram69/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Koffein kann Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken

Menschen, die gerne Kaffee oder schwarzen Tee trinken, werden von diesen Forschungsergebnissen angetan sein: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kanada haben herausgefunden, wie Koffein bei der Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen kann.

Laut einer aktuellen Mitteilung der kanadischen McMaster University enthalten nur zwei bis drei durchschnittlich große Tassen Kaffee pro Tag genug Koffein, um einen Kaskadeneffekt auszulösen, der den Gehalt an Low-Density-Lipoprotein (LDL) (dem „schlechtem“ Cholesterin) senkt. Hohe LDL-Cholesterinspiegel sind mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden.

LDL-Cholesterin entfernen

Wie der leitende Autor Richard Austin erklärt, ist der regelmäßige Koffeinkonsum mit einem verringerten PCSK9-Spiegel verbunden, wodurch die Fähigkeit der Leber erhöht wird, überschüssiges LDL-Cholesterin aus dem Blutkreislauf zu entfernen.

Die in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlichte Studie liefere für Kaffee- und Teetrinkerinnen und -trinker „einen weiteren wichtigen gesundheitlichen Grund zur Freude“, solange sie die Getränke nicht mit Zucker trinken.

„Diese Ergebnisse liefern nun den zugrunde liegenden Mechanismus, durch den Koffein und seine Derivate den PCSK9-Spiegel im Blut abschwächen und dadurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern können“, sagt Austin, Professor in der medizinischen Fakultät der McMaster University.

PCSK9-Spiegel reduzieren

Koffein und seine Derivate können auch die Aktivierung eines Proteins namens SREBP2 blockieren, was wiederum den PCSK9-Spiegel im Blutkreislauf reduziert.

„Angesichts der Tatsache, dass SREBP2 an einer Vielzahl von kardiometabolischen Erkrankungen wie Diabetes und Fettlebererkrankungen beteiligt ist, hat die Abschwächung seiner Funktion weitreichende Auswirkungen“, so Austin.

Dieser molekulare Dominoeffekt ähnelt einem anderen Phänomen, das zuvor von Austin und dem Co-Autor der Studie, Paul Lebeau, beschrieben wurde. Im Jahr 2020 entdeckten sie, wie eine seltene genetische Variante im PCSK9-Gen zu niedrigeren Cholesterinwerten und einer längeren Lebensdauer der Trägerinnen und Träger führt.

Laut dem Wissenschaftler haben jüngste Studien gezeigt, dass Kaffee- und Teetrinkende ein geringeres Risiko haben, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, aber eine biochemische Erklärung dieses Phänomens konnten die Forschenden bisher nicht liefern.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen

„Diese Ergebnisse haben weitreichende Auswirkungen, da sie diese weit verbreitete, biologisch aktive Verbindung auf molekularer Ebene mit dem Cholesterinstoffwechsel in Verbindung bringen“, erläutert der Co-Autor der Studie, Guillaume Paré, Professor in McMasters Abteilung für Pathologie und Molekularmedizin.

„Diese Entdeckung war völlig unerwartet und zeigt, dass gewöhnliche Speisen und Getränke viel komplexere Auswirkungen haben, als wir denken.“

Zusammen mit dem Co-Autor und medizinischen Chemiker Jakob Magolan hat das Team neue Koffeinderivate entwickelt, die den PCSK9-Spiegel im Blut stark senken und möglicherweise zu neuen LDL-Cholesterinbehandlungen führen.

„Wir freuen uns, diese neue Klasse von Arzneimitteln – oder Nutrazeutika – für die potenzielle Behandlung und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verfolgen“, so Magolan, außerordentlicher Professor in der Abteilung für Biochemie und biomedizinische Wissenschaften.

Die Forschenden untersuchen auch weitere mögliche gesundheitliche Vorteile von Koffein und seinen Derivaten, die über die in der vorliegenden Studie beobachteten hinausgehen.

„Es ist aufregend, einen weiteren potenziellen klinischen Nutzen von Koffein zu sehen“, sagt Mark Tarnopolsky, Abteilungsleiter für neuromuskuläre und neurometabolische Erkrankungen in der Abteilung für Pädiatrie der McMaster Uni. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • McMaster University: Scientists discover how caffeine protects against cardiovascular disease, (Abruf: 19.02.2022), McMaster University
  • Paul F. Lebeau, Jae Hyun Byun, Khrystyna Platko, Paul Saliba, Matthew Sguazzin, Melissa E. MacDonald, Guillaume Paré, Gregory R. Steinberg, Luke J. Janssen, Suleiman A. Igdoura, Mark A. Tarnopolsky, S. R. Wayne Chen, Nabil G. Seidah, Jakob Magolan & Richard C. Austin: Caffeine blocks SREBP2-induced hepatic PCSK9 expression to enhance LDLR-mediated cholesterol clearance; in: Nature Communications, (veröffentlicht: 09.02.2022), Nature Communications

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Junge Frau mit geschlossenen Augen massiert sich die Schläfen

Kopfschmerzen durch zu hohen Cholesterinspiegel?

Magic Mushrooms im Wald.

Depressionen mit Inhaltsstoff aus Magic Mushrooms langanhaltend behandeln

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR