• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kartoffeln und Bananen sind wichtige Energielieferanten für Patienten mit Glutenunverträglichkeit

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
3. November 2017
in News
Teile den Artikel

Ernährungstipps für Sportler, die unter Glutenunverträglichkeit leiden

Die glutenfreie Ernährung liegt zwar gerade im Trend, doch auch wenn sich viele Menschen freiwillig für einen Glutenverzicht entscheiden, so ist es für Menschen mit Zöliakie notwendig. Die Glutenunverträglichkeit schränkt die Betroffenen in der Ernährung stark ein, denn das Klebereiweiß ist Bestandteil vieler Getreide- und Fertigprodukte. Insbesondere Sportler brauchen viel Energie. Doch Brot und Nudeln als Energielieferant kommen für Menschen mit Zöliakie nicht in Frage. Welche Alternativen gibt es für die Betroffenen? Die Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG) klärt auf.

Laut DZG sind Kartoffeln, Reis und Bananen gute Energielieferanten für Zöliakie-Patienten. Auch unverarbeitete Nüsse und Trockenfrüchte seien für diesen Zweck gut geeignet, da sie von Natur aus glutenfrei sind. Doch Vorsicht vor kandierten Erzeugnissen, wie gebrannten Mandeln, Studentenfutter oder Nussbackmischungen. Hier können Gluten enthalten sein.

Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte enthalten wichtiges Eiweiß

Eiweiß ist für Sportler ebenfalls wichtig. In Milchprodukten, Eiern, Fleisch und Fisch ist viel Eiweiß enthalten, aber kein Klebereiweiß. Somit sind diese Produkte für Menschen mit Zöliakie geeignet. Doch auch hier gilt besondere Vorsicht bei Fertigprodukten, denn Gluten werden als Trägerstoff für Aromen verwendet und sind somit in vielen Saucen und Fertiggerichten versteckt. Ebenso können panierte Fleisch- und Fischprodukte Gluten in der Panade enthalten.

Vorsicht bei freiwilligen Verzicht

Wer sich für den freiwilligen Verzicht auf Gluten entscheidet, der sollte besonderes Augenmerk auf eine ausgewogene Ernährung legen, da ein Glutenverzicht ein gewisses Risiko der Mangelernährung birgt. Hier ist die Frage berechtigt, wie sinnvoll ein Glutenverzicht wirklich ist. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Starke Preissenkung der Hepatitis-C-Medikamente

Kennen Sie schon Andorn? Die Arzneipflanze des Jahres 2018

Jetzt News lesen

3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole verbessern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

3. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025
Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: Mit so viel Schritten pro Tag schwere Folgen vermeiden

30. Oktober 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können das Risiko deutlich senken

30. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR