• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kassenärzte kritisieren neue Terminservicestellen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
21. Januar 2016
in News
Teile den Artikel

Am kommenden Montag starten die neuen „Terminservicestellen“ der Kassenärztlichen Vereinigungen, über welche gesetzlich Versicherte einen zeitnahen Termin beim Facharzt bekommen sollen. Doch Kassenärzte kritisieren die neue Einrichtung und fordern eine stärkere Steuerung der Patienten.

Servicestelle vermittelt innerhalb von vier Wochen einen Termin
Um einen Termin beim HNO-Spezialisten oder Orthopäden zu bekommen, mussten viele Patienten bislang häufig Monate warten und unzählige Praxen abtelefonieren. Doch das soll sich bald ändern, denn ab dem 25. Januar erhalten Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen bei der Terminfindung Unterstützung von den Kassenärztlichen Vereinigungen. Zukünftig können Betroffene dann mit der zuständigen „Terminservicestelle“ ihres Bundeslandes Kontakt aufnehmen, welche ihnen innerhalb von vier Wochen nach dem Anruf einen Behandlungstermin beim Facharzt anbietet.

Doch kurz vor Einführung der Terminservicestellen wird erneut Kritik seitens der Kassenärzte laut. Die Einrichtungen wären überflüssig, “wenn viele Patienten nicht wahllos Termine bei Ärzten vereinbaren würden”, sagte der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, laut der „Welt“ gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Dementsprechend sei eine stärkere Steuerung der Patienten notwendig, indem z.B. finanzielle Anreize geboten würden. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Motivation für Zahnputzmuffel – Zähneputzen bei Kindern

Allergien am Arbeitsplatz: Allergische Reaktion gegen Drucker und Kopierer?

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR