• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Keine Weihnachts- und Silvesterfeiern wegen Ebola

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
13. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Sierra Leone: WHO findet Dutzende Ebola-Leichen

13.12.2014

In Sierra Leone wurden sämtliche öffentlichen Weihnachts- und Silvesterfeiern untersagt. Mitarbeiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben in dem westafrikanischen Land Dutzende hochansteckende Ebola-Leichen gefunden. Deutsche Künstler beteiligen sich am Kampf gegen die tödliche Infektionskrankheit.

Öffentliche Weihnachts- und Silvesterfeiern untersagt
In Sierra Leone wurden zum Schutz vor Ebola sämtliche öffentlichen Weihnachts- und Silvesterfeiern untersagt. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Angaben der Vereinten Nationen zufolge breitet sich die Ebola-Epidemie in mehreren Regionen Westafrikas weiter rasch aus. Mit dem Verbot von Versammlungen solle die Ansteckungsgefahr in dem afrikanischen Land verringert werden, sagte ein Regierungssprecher am Freitag. Während der Feiertage sollten Soldaten sicherstellen, dass sich die Bevölkerung an die Maßnahmen halte.

Hochansteckende Leichen gefunden
Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind inzwischen rund 18.000 Infektionen in den verschiedenen Ländern registriert worden. Die Zahl der Toten ist auf fast 6.400 gestiegen. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, haben Mitarbeiter der WHO in einem Krankenhaus im abgeschiedenen Osten Sierra Leones 87 hochansteckende, aber ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen gelagerte Ebola-Tote gefunden. „Sie fanden eine grauenvolle Situation vor“, so die WHO. Durch den Fund wurden Befürchtungen darüber laut, dass die Zahl der Ebola-Fälle in den betroffenen westafrikanischen Ländern weit höher sein könnte als offizielle Statistiken nahelegen.

Kein Grund zur Entwarnung
Wie vor kurzem WHO-Chefin Margaret Chan, warnte nun auch der Ebola-Beauftragte der Bundesregierung, Walter Lindner, dass es bei der Bekämpfung der Seuche noch keinen Grund zur Entwarnung gebe. „Für Entwarnung ist es noch wesentlich zu früh“, so Lindner gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Es gibt noch immer kein Heilmittel und keinen sicheren Impfstoff gegen die Krankheit. Bei Patienten werden normalerweise lediglich die typischen Ebola-Symptome wie Fieber, Durchfall, Übelkeit sowie innere und äußere Blutungen behandelt.

Band Aid auf deutsch
Unterdessen engagieren sich auch deutsche Künstler im Kampf gegen die Ebola-Epidemie. Auf Initiative des britischen Musikers Bob Geldof haben sich zahlreiche Musiker im Lande zusammengefunden, um eine deutsche Version des Charity-Songs: „Do they know it´s christmas?“ aufzunehmen. Mit dem Original-Lied sammelte Geldof über das Projekt Band Aid vor 30 Jahren Geld gegen den Hunger in Afrika. Die Neuauflage sammelt finanzielle Hilfen für den Kampf gegen Ebola. Neben dem Sänger der Toten Hosen, Campino, der unter anderem für den Text verantwortlich ist, sind auch Künstler wie Marteria, Peter Maffay, Michi Beck von den Fantastischen Vier und Max Raabe an dem Song beteiligt. (ad)

Bild: Maurus Völkl / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bei viel Testosteron isst der Mann sehr scharf

Kurios: 14 Kindern wird bei Chorprobe übel

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR