• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Selbsttests: Diese typischen Fehler vermeiden 17. April 2021
Astra-Zeneca-Impfstoff: Zusammenhang mit Thrombose und Lungenembolie 17. April 2021
COVID-19: Wie lange hält die Immunität durch Antikörper? 17. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
Weiter
Zurück

Kind stirbt nach Zahnarztbesuch

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
16. August 2010
in News
Leseminuten 2 min

Arzt vor Gericht: Kind stirbt nach Zahnarztbesuch.

(16.08.2010) Nachdem der zweijährige Hannes beim Zahnarzt eine Narkose erhalten hatte, wachte er nicht mehr auf. Jetzt steht der Narkosearzt vor Gericht, da er bei der Behandlung ein für Kleinkinder ungeeignetes Gerät verwendet haben soll. Die Anklage lautet auf Körperverletzung mit Todesfolge.

Bereits im Januar 2009 ereignete sich der unglaubliche Vorfall, bei dem der zweieinhalbjährige Junge während der Narkose einem erheblich Sauerstoffmangel ausgesetzt war, der von den Ärzten aufgrund der ungeeigneten Instrumente nicht weiter bemerkt wurde, so die Anklage der Staatsanwaltschaft. Das Kind starb demnach zwei Tage später an den Folgen.

Die ursprünglich mildere Anklage mit dem Vorwurf der fahrlässigen Tötung wurde von der Staatsanwaltschaft in Richtung des schwerwiegenderen Tatbestandes der Körperverletzung mit Todesfolge verschärft, weil sie genug Hinweise für eine eindeutige Schuldzuweisung in dieser Richtung gegeben sah. So werden im Zuge der Verhandlung die verschiedensten Gutachter geladen werden, um die Aussage der Staatsanwaltschaft zu belegen, dass das Narkosegerät nicht den gängigen Sicherheitsanforderungen entsprochen habe. Der angeklagte Anästhesist äußerte sich bisher nicht zu den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft und gegen die Zahnarztpraxis, zu der der Narkosearzt nicht gehörte, wurde kein Ermittlungsverfahren eingeleitet..

Beide Elternteile treten in dem Verfahren als Nebenkläger auf und fordern von dem Arzt 50.000,- Euro Schmerzensgeld, wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf den Rechtsanwalt der Familie berichtete.Sollte es zu einer Verurteilung kommen, muss der Narkosearzt außerdem mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 15 Jahren rechnen. Lässt sich der Vorwurf der Körperverletzung mit Todesfolge nicht aufrecht erhalten und es kommt zu einer Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung so drohen ihm bis zu 5 Jahre Gefängnis. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Depression erhöht das Diabetes Risiko

Rund 1 Million verweigern Zusatzbeitrag

Jetzt News lesen

Spritze neben groß dargestelltem Coronavirus

COVID-19: Was ist über chinesische Corona-Impfstoffe bislang bekannt?

17. April 2021
Illustration von Coronaviren

COVID-19: Neues Mittel zur antiviralen Therapie erfolgreich im Test

17. April 2021
Eine Frau nimmt sich eine Packung mit Müsli aus einem Regal im Supermarkt.

Müsli-Rückruf wegen schädlichen Pflanzenschutzmittel-Rückständen

17. April 2021
Leerer Einkaufwagen im Supermarkt

Rückruf wegen Glassplittern: Fischprodukt nicht verzehren

17. April 2021
Schematische Darstellung des Coronavirus und entsprechender Antikörper.

COVID-19: Wie lange hält die Immunität durch Antikörper?

17. April 2021
Ein Mann steht vor einem Kühlschrank und isst ein Würstchen.

Ernährung: Herzkrankheiten durch rotes Fleisch – Studie untermauert den Zusammenhang

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR