• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus-Epidemie schon vor mehr als 20.000 Jahren in Asien? 22. April 2021
COVID-19: Gürtelrose durch Biontech-Impfung? 22. April 2021
COVID-19: Wirkstoff Budesonid – Hilft die Behandlung mit Asthma-Mitteln? 22. April 2021
COVID-19: UV-Strahlung reduziert die Ausbreitung 22. April 2021
COVID-19: Chinin aus dem tropischen Cinchona-Baum als mögliche Therapieoption 21. April 2021
Weiter
Zurück

Kinderhaut mit natürlicher Creme schützen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
1. November 2010
in News
Leseminuten 1 min

Kinderhaut sollte im Winter mit natürlicher Creme geschützt werden.

Im Winter sollten Eltern die Haut ihrer Kinder mit einer fetteren Creme schützen. Gerade in den kalten Wintermonaten ist eine einfettende Creme für die Kinderhaut wichtig. Hierauf wies die Elternzeitschrift "Baby und Familie" hin.

Im Winter eignet sich vor allem natürliche Creme, die Bienenwachs, Sheabutter, Mandeln oder Öl der Avocado enthält. In diesen Produkten ist kein Wasser enthalten, die bei eisigen Temperaturen auf der Haut gefrieren könnte. Halten sich Kinder länger im Freien auf, so sollte die Creme auch einen UV-Schutz bieten. Natürlichere Produkte, die auf Pigmentbasis basieren sind dabei wesentlich schonender, als jene mit synthetischen Filtern. Die Synthetik könnte die Haut der Kinder leicht austrocknen, so das Magazin.

Naturkosmetik-Produkte lassen sich beispielsweise in Reform- oder Bioläden erwerben. Einige Drogerieketten wie „dm“ bieten mittlerweile schon kostengünstige Naturcremes an. Eltern sollten vor allem darauf achten, dass die Cremes ohne chemische Zusätze sind, da diese unter Umständen Allergien oder Hautrötungen auslösen können. (sb, 01.11.2010)

Lesen Sie auch:
ADHS: Ritalin nur noch in Ausnahmefällen
Ätherische Öle können für Kinder gefährlich sein
Naturheilkunde bei Regelschmerzen
Babys durch Nikotin-Kleidung gefährdet

Bildnachweis: anschi / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Zahnärzte vertrösten Patienten aufs nächste Jahr

Krebsforschung und -behandlung unter einem Dach

Jetzt News lesen

Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Krebs: Täglicher Konsum von Pilzen schützt vor Erkrankung

22. April 2021
Mund und Zähne einer Person in Nahaufnahme.

COVID-19: Gute Mundhygiene scheint Krankheitsschwere zu reduzieren

22. April 2021
Grafik einer Krebszelle.

Krebs mit Elektrospray behandelt – Tumor schrumpfte in einer Woche um 80 Prozent

22. April 2021
Eine Frau mit weißem Kittel sieht in ein Mikroskop.

SARS-Coronavirus unterscheidet sich von anderen Coronaviren

22. April 2021
Werden wir in Zukunft mit der Hilfe eines Proteins aus Wurmlarven ein effektives Medikament gegen Asthma entwickeln können? (Bild: Orawan/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Wirkstoff Budesonid – Hilft die Behandlung mit Asthma-Mitteln?

22. April 2021
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Demenz: Schützen diese speziellen Plaques vor Alzheimer?

22. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR