• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Klinikangestellte beklaute jahrelang Patienten

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
5. Februar 2011
in News
Teile den Artikel

Klinikangestellte beklaute jahrelang Patienten im Krankenhaus Bamberg

05.02.2011

Jahrelang hat eine Klinikangestellte Patienten des Krankenhauses in Bamberg bestohlen. Die Polizei geht davon aus, das die Angestellte insgesamt 78 Patienten bestohlen hat. Dabei soll die Beschuldige vor allem Schmuck, Wertsachen und Geld aus den Zimmern der Patienten entwendet haben.

Klinikangestellte hat insgesamt 73 Patienten bestohlen
Die Ermittlungsbehörden sind 33jährigen Angestellten der Bamberger Klinik nach rund zwei Jahren auf die Schliche gekommen. Seit Sommer 2008 soll die Täterin in vermutlich 78 Fällen die Patientenzimmer nach Bares und anderen Wertsachen durchsucht haben. Nach Angaben der Polizei habe sie vor allem Schmucksachen und Geld entwendet und zumeist gleich die ganze Geldbörse mitgenommen haben. In 15 Fällen soll die Täterin sogar die Schlüssel der Wohnungen von Patienten mitgenommen haben, um im Anschluss die Wohnungen nach Wertgegenständen zu durchsuchen. In zahlreichen Fällen habe die Frau dabei mehrere tausend Euro gestohlen, während die Patienten im Krankenhaus versorgt wurden. "Während ihre ahnungslosen Opfer im Krankenhaus lagen, suchte die Frau in den Wohnungen nach Wertsachen.“ erklärte der Polizei-Sprecher Jürgen Knauer.

Umfangreiche Ermittlungen führten zur Täterin
Nachdem sich die Diebstähle in der Klinik immer mehr häuften, leitete die Kriminalpolizei des Landeskreis Bamberg umfangreiche Ermittlungen ein. Letztendlich überführte eine Überwachungskamera in einer Bankfiliale die Täterin. Sie wurde gefilmt, während sie an einem Bankautomaten Geld mit Hilfe einer gestohlenen Geldkarte abholen wollte. Die Videos wurden im Anschluss der Staatsanwaltschaft vorgelegt. Diese erwirkte bei Gericht einen Durchsuchungsbeschluss. Daraufhin durchsuchte die Polizei die Wohnung der Beschuldigten. Dabei wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Die Frau muss sich nun auf einen Strafprozess vorbereiten und wurde mit sofortiger Wirkung aus dem Krankenhaus fristlos entlassen.

Im Krankenhaus keine Wertgegenständen offen liegen lassen
Im Zuge der Vorstellung der Ermittlungsergebnisse forderte der Polizeisprecher Patienten auf, auch im Krankenhaus keine Wertgegenstände, Geldbörse und Haustürschlüssel offen herum liegen zu lassen. Nicht nur Klinikpersonal sondern auch vermeintliche Besucher würden immer wieder Patientenzimmer durchsuchen. Am Besten sei es, alle Wertsachen während des Krankenhausaufenthaltes in einem Wertfach zu deponieren. Ein Merkblatt der Polizei soll dabei helfen, Patienten besser vor Diebstahl zu schützen. (sb)

Lesen Sie auch:
Jede zehnte Krankenhausbehandlung schadet
Ansteckungsgefahr im Krankenhaus

Bild: Uschi Dreiucker / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Dorn-Methode: Begründer Dieter Dorn verstorben

Essstörungen durch Facebook-Nutzung?

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR