• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19 und Vitamin-D-Versorgung: Wie sinnvoll ist eine Nahrungsergänzung? 9. März 2021
Coronavirus: Impfungen künftig auch in Arztpraxen 8. März 2021
COVID-19: Diese Masken sind am effektivsten gegen Aerosole 8. März 2021
COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport? 8. März 2021
Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen 7. März 2021
Weiter
Zurück

Knabbern und Abnehmen: Vier gesunde abendliche Snacks

Fabian Peters
Verfasst von Dipl. Geogr. Fabian Peters
Quellen ansehen
21. November 2020
in News
Leseminuten 2 min
Portion gerösteter Kirchererbsen.
Ein Abendsnack aus gerösteten Kirchererbsen ist eine gute Alternative zu Chips und Co. (Bild: Светлана Монякова(stock.adobe.com)

Abendsnacks in gesunden Varianten

Die abendliche Snacks beim Entspannen auf dem Sofa können schnell zu überschüssigen Pfunden führen und jegliche gesunden Ernährungsvorsätze zunichte machen. Die Ernährungsexpertin Anna Taylor von der Cleveland Clinic (USA) empfiehlt daher vier gesunde Alternativen zu Chips und Co, mit denen der Abendsnack zu einer Bereicherung für die Gesundheit wird.

Oft sind die abendlichen Snacks eher ungesund und sie können die Ernährung aus dem Gleichgewicht bringen, erläutert Anna Taylor. Doch gebe es durchaus einige leckere, gesunde Snack-Optionen, die auch für die Abendstunden geeignet sind. Vier Tipps für gesunde Abendsnacks hat die Ernährungsexpertin in einem aktuellen Beitrag zusammengestellt.

Zartbitterschokolade mit getrockneten Aprikosen und Tee

Die Empfehlung mag etwas exotisch klingen, ist laut Taylor jedoch ein besonderes Geschmackserlebnis. „Ich liebe es, nachts an einer Tasse heißem koffeinfreien Earl Grey zu nippen und zu lesen“, so Taylor. Der Tee könne mit einem Spritzer ungesüßter Mandelmilch ergänzt werden. Dazu seien eine kleine Portion Schokolade (rund 14 Gamm) mit mindestens 86 Prozent Kakaogehalt sowie drei getrockneten Aprikosen eine gute Abrundung.

Durch den intensive Geschmack der Bitterschokolade werde der Heißhunger auf Süßes beruhigt, ohne Appetit auf mehr zu machen, und die Aprikosen liefern etwas Kalium als Bonus, wobei sich der Geschmack der Aprikosen und der dunklen Schokolade gut ergänze.

Cremige Nussbutter (dunkle Schokoladenstückchen optional)

Ebenfalls ein köstlicher Snack ist ein Löffel Mandelbutter direkt aus der Tiefkühltruhe, so Taylor. Hierfür werde ein gehäufter Löffel ungesüßter Mandelbutter mit Wachspapier bedeckt und in ein Gefrierfach beziehungsweise die Tiefkühltruhe gelegt.

„Wenn das nächtliche Hungergefühl einsetzt, füllt Sie der Snack mit gesunden einfach ungesättigten Fetten ohne die Kohlenhydrate, die man in Chips findet”, so die Ernährungsexpertin. Wer es gerne etwas süßer hätte, könne der Mandelbutter ein paar dunkle Schokoladenstückchen hinzufügen.

Geröstete Kichererbsen

Dieser Snack braucht ein wenig mehr Vorbereitung. So müssen die Kichererbsen zunächst abgespült werden, dann abtropfen und anschließend trocken getupft werden. Danach werden sie mit einem Esslöffel Olivenöl sowie einer Prise Kreuzkümmel, Chilipulver, Knoblauchpulver und Cayennepfeffer vermischt und in einlagiger Schicht auf einem Backblech verteilt. Dies kommt bei rund 200 Grad in den Backofen, wo die Erbsen für etwa 20 Minuten rösten.

Die gerösteten Kichererbsen sind ein süchtig machender, köstlicher Snack, den Sie daher vor dem Genuss unbedingt portionieren sollten, mahnt Taylor.

Cashewbutter auf Apfelscheiben

Äpfel sind an sich schon ein gut geeigneter gesunder Snack, allerdings manchen zu langweilig. Hier sei es „an der Zeit, kreativ zu werden – versuchen Sie, Apfelscheiben mit einem Aufstrich aus Cashewbutter, Kokosnuss, Chiakernen, gemahlenem Leinsamen und Zimt“, so die Ernährungsexpertin.

Ein Snack aus Cashewbutter auf Apfelscheiben sei genau das Richtige gegen den Heißhunger und liefere gleichzeitig viele herzgesunde Fette. Diese gesunden Fette sind der perfekte Abendsnack, da sie zu einer Erhöhung des Serotoninspiegels beitragen, was für einen besseren Schlaf sorgt und gleichzeitig den Heißhunger auf Zucker dämpft, erläutert Taylor.

Und „nichts passt besser zu Äpfeln und Cashewaufstrich als Kräutertee“, so die Ernährungsexpertin weiter. Sie empfiehlt zu den Äpfeln beispielsweise Kurkuma- oder Zimttee mit einem Schuss ungesüßter Mandel- oder Kokosmilch.

„Wenn Sie das nächste Mal den Drang verspüren, nachts mit Kalorien zu prassen, sollten Sie diese Optionen in Betracht ziehen. Sie werden Ihren Körper nähren, ohne Ihrer Ernährung zu schaden“, resümiert die Expertin. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Dipl. Geogr. Fabian Peters
Quellen:
  • Cleveland Clinic: 4 Late-Night Snacks That Are Actually Good for You (veröffentlicht 19.11.2020), clevelandclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Scherben einer Weinflasche liegen in einer Lache aus roter Flüssigkeit.

Glühwein-Rückruf gestartet: Gärprozess kann Flaschen platzen lassen

CBD-Tropfen mit Pflanze im Hintergrund

Cannabis: CBD nicht gleich THC - EuGH beschränkt Handelsbeschränkungen

Jetzt News lesen

Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Immunsystem stärken: Kartoffeln enthalten zahlreiche gesunde Nährstoffe

9. März 2021
Ärztin verabreicht einer Seniorin eine Impfung

Coronavirus: Impfungen künftig auch in Arztpraxen

8. März 2021
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Vorsicht mit rezeptfreien Schlafmitteln – Es drohen schwere Nebenwirkungen

8. März 2021
Frau zeigt auf Maske.

COVID-19: Diese Masken sind am effektivsten gegen Aerosole

8. März 2021
Frau läuft mit Gesichtsmaske.

COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport?

8. März 2021
Frau leidet unter Stress.

Stress über die Ernährung reduzieren

8. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen