• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kondome kaufen bleibt vielen Menschen noch immer unangenehm

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
14. Juni 2016
in News
Teile den Artikel

Umfrage: Kauf von Kondomen ist vielen immer noch peinlich
Obwohl Verhütung für fast jeden Teenager und Erwachsenen ständiges Thema sein dürfte, finden es die meisten Menschen noch immer unangenehm, Kondome im Supermarkt zu kaufen. Einer Umfrage zufolge ist der Kauf von Präservativen fast jeden fünften Deutschen peinlich.

Jedem fünften Bundesbürger ist Kondomkauf peinlich
Obwohl sexuell übertragbare Krankheiten auf dem Vormarsch sind und Kondome einen guten Schutz vor Infektionen darstellen, ist der Kauf von Verhüterlis im Supermarkt für viele immer noch eine unangenehme Angelegenheit. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, zeigte eine Umfrage im Auftrag des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), dass der Kauf von Kondomen fast jedem fünften Deutschen (18 Prozent) peinlich ist – Männern ebenso wie Frauen. Insbesondere bei Jüngeren im Alter von 18 bis 24 Jahren ist es demnach sogar fast jedem Zweiten (42 Prozent) unangenehm, Präservative zu besorgen. Den Angaben zufolge gab knapp die Hälfte der Befragten (46 Prozent) an, dass sie Angst haben, sich beim Sex mit neuen oder wechselnden Partnern mit einer Geschlechtskrankheit zu infizieren.

Neue Aufklärungs-Kampagne
Im Rahmen der neuen Aufklärungs-Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) „Gib Aids keine Chance“, die nun unter dem Motto „Liebesleben“ läuft, sind unter anderem Cartoons als Plakatmotive zu sehen, mit Sprüchen wie „Egal worauf ihr steht, benutzt Kondome“ oder „Dein Ex juckt Dich noch immer? Ab zum Arzt“. Auf über 65.000 Plakatflächen sollen die Botschaften zu lesen sein. Zudem ist eine Art Neuauflage des Kino- und TV-Spot-Klassikers „Tina, wat kosten die Kondome?“ von 1989 im Programm. Im neuen Video tritt der Comedy-Star Ingolf Lück, der damals einen Jugendlichen beim verschämten Kondomkauf spielte, als ein Vater auf, der zusammen mit seinem Film-Sohn im Supermarkt Präservative kauft. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Herzrisiko Fußball-EM: Wichtiger Check für Herzkranke

Liebesstress: Bei Beziehungsproblemen auf die Stärken der Partnerschaft konzentrieren

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR