• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Kopfschmerzen in der Stadt häufiger

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
30. April 2013
in News
Teile den Artikel

Um Kopfschmerzen zu lindern hilft die Flucht aus der Stadt

30.04.2013

Kopfschmerzen gehören in Deutschland zu den häufigsten Symptomen und stellen damit ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsproblem dar. Hochgerechnet etwa 54 Millionen Deutschen sagen, sie hätten im Verlauf ihres Lebens schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Somit leiden im Schnitt täglich rund 17.000 Menschen an Kopfschmerzproblemen.

Nach Angaben der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft entstehen durch Kopfschmerzen und Migräne volkswirtschaftlich berechnet etwa jährliche 2,3 Milliarden Euro Ausgaben. Allein in Deutschland werden jedes Jahr Medikamente gegen Schmerzen in über drei Milliarden Einzeldosierungen verabreicht. Rund 85 Prozent der Arzneien werden aufgrund von Kopfschmerzbeschwerden eingenommen.

Stress als Auslöser von Kopfschmerzbeschwerden
„Stress gilt als einer der häufigsten Auslöser für Kopfschmerzen. Immer häufiger wird diskutiert, ob uns unser Lebensstil, die ständige Erreichbarkeit jedes Einzelnen für private wie berufliche Belange und die vieler Orts gewaltige Verdichtung der Arbeit krank machen und zu mehr Kopfschmerzen führen“, sagt Privatdozentin Dr. Stefanie Förderreuther, Neurologin und Generalsekretärin der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG). Ein Langzeitstudie, die in Zusammenarbeit mit der DMKG durchgeführt wurde und im Fachblatt „Journal of Headache and Pain“, zeigte, dass statistisch gesehen mehr Menschen in Städten ab 50.000 Einwohnern an Kopfschmerzen leiden, als Probanden, die im ländlichen Regionen leben.

Lebensstil in der Stadt verursacht häufiger Kopfschmerzen
Die Studie wurde zwischen den Jahren 1995 und 2009 durchgeführt. Jedes Jahr fanden groß angelegte Verbraucherbefragungen statt, an denen etwa 16.000 bis 18.000 Menschen teilnahmen. Eine Frage bezog sich auf die Häufigkeit von Kopfschmerzen. In den Jahren lag der Anteil der Kopfschmerzgeplagten zwischen 58 und 62 Prozent. Eine steigende Tendenz zwischen den Jahren konnten die Forscher nicht ausmachen. Jedoch konnte ein deutlicher Unterschied entdeckt werden: „Menschen in der Stadt haben häufiger mit Kopfschmerzen zu tun als Menschen in ländlichen Regionen.“ Nach Ansicht des Kopfschmerzexperten Förderreuther könne dies am „unterschiedlichen Lebensstil liegen“. Wer demnach öfter an Kopfschmerzen leidet, könnte auf dem Lande eine mögliche Heilung finden. Ruhe und die Abgeschiedenheit vom Stress in der Großstadt könnten durchaus wirken.

Kein Ost-West-Unterschied
Ein weiteres Resultat der Langzeituntersuchung war, dass Frauen im Schnitt mit 67,3 bis 70,7 Prozent häufiger an Kopfschmerzen leiden, als Männer (bis 54,3 Prozent). Keinen Unterschied konnten die Wissenschaftler zwischen Bundesländern oder Regionen ausmachen. Unterschiede gebe es auch nicht zwischen den ostdeutschen und den westdeutschen Ländern. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Vogelgrippe: Import von Geflügelfleisch stoppen?

Ethikrat: Genauer hinsehen bei Gentests

Jetzt News lesen

Mann mit Herzschmerzen hält die Hand auf der Brust

Herzschmerzen: Ursache für Brustschmerzen bleibt oft unklar

2. Oktober 2023
Eine Frau hält sich die Hände vor den Bauch.

Blähungen: Welche Lebensmittel helfen und welche schaden

1. Oktober 2023
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf für Würste wegen zwei Krankheitserregern

1. Oktober 2023
Basilikumblätter in einem steinernen Mörser mit Stößel

Mit Basilikum den Blutdruck senken und den Cholesterinspiegel verbessern

1. Oktober 2023
CBD-Tropfen vor einer Cannabispflanze.

Cannabis-Wirkstoff beugt Entzündungen vor und fördert die Darmgesundheit

30. September 2023
Hautregion hinter dem Ohr

Oma hatte recht: Hier sammeln sich schädliche Mikroben am Körper

30. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR