• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gewürz-Rückruf: Salmonellen in verschiedenen Gewürzmischungen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
21. Februar 2020
in News
Frischer Koriander, Korianderkörner und gemahlener Koriander auf einem Tisch
Die Firma Biller Naturmittel aus dem bayerischen Schnaittenbach ruft Gewürzmischungen mit Koriander zurück, weil diese mit Salmonellen belastet sein könnten. (Bild: la_vanda/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Salmonellen in Koriander-Gewürzen

Die Firma Biller Naturmittel aus dem bayerischen Schnaittenbach hat einen Rückruf für Gewürzmischungen mit Koriander gestartet. Nach Angaben des Unternehmens wurde durch den Lieferanten darüber informiert, dass in dem gelieferten Coriander Salmonellen festgestellt wurden. Diese Bakterien können Magen-Darm-Beschwerden verursachen.

Das Unternehmen Biller Naturmittel aus Schnaittenbach (Bayern) informiert auf seiner Webseite über den Rückruf von gemahlenem Coriander sowie verschiedenen Gewürzmischungen, die diesen Coriander enthalten.

Salmonellen in gemahlenem Coriander

„Wir wurden von unserem Lieferanten darüber informiert, dass in dem an uns gelieferten Coriander gemahlen Salmonellen festgestellt wurden“, heißt es in dem Schreiben der Firma.

Betroffen aufgrund des verwendeten Coriander gemahlen sind folgende Artikel:

  • Coriander gemahlen, Lot-Nr. 1219
  • Dipp Cafe de Paris, Lot-Nr. 1219
  • Lebkuchen Gewürz, Lot-Nr. 1219
  • Grüner Curry, Lot-Nr. 1219
  • Brotgewürz gemahlen, Lot-Nr. 1219
  • Wildgewürz gemahlen, Lot-Nr. 1219

„Bitte geben Sie diese Artikel an uns zurück. Wir werden Ihnen diese selbstverständlich ersetzen“, schreibt das Unternehmen.

Gesundheitliche Beschwerden im Magen-Darm-Bereich

Salmonellen sind Bakterien, die beim Menschen die Erkrankung Salmonellose verursachen können. Laut dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) treten bei einer Salmonellose nach 12 bis 36 Stunden die ersten Symptome, wie heftige Durchfälle, Erbrechen, Bauch- und Kopfschmerzen sowie allgemeines Unwohlsein auf.

Zudem kommt es meist zu leichtem Fieber. Bei schweren Krankheitsverläufen können auch blutige Durchfälle sowie hohes Fieber auftreten.

„Besonders häufig betroffen sind Kinder unter zehn Jahren. Vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern treten vermehrt klinische Erkrankungen auf. Auch ältere Menschen, die eine verminderte Abwehr besitzen, sind entsprechend gefährdet“, erklärt das LAVES.

Wer möglicherweise mit Salmonellen kontaminierte Lebensmittel konsumiert hat und schwere oder anhaltende Symptome entwickelt, sollte ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist allerdings nicht sinnvoll. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES): Salmonellen, (Abruf: 19.02.2020), Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Bundesweiter Rückruf: Geriebener Käse kann Plastik enthalten

Fasten: Flohsamen und Heilerde fördern unsere Darmgesundheit

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

9. Mai 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR