• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kosmetikprodukte je nach Jahreszeit wechseln

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
28. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Expertin empfiehlt Produktwechsel je nach Saison
Leichtes Gel im Sommer, reichhaltige Pflege im Winter: Die Kosmetikprodukte im Laufe des Jahres zu wechseln, schadet normalerweise nicht. Stattdessen tut es der Haut sogar gut, wenn die Pflege den Anforderungen der verschiedenen Jahreszeiten angepasst wird. Die Kosmetik-Expertin Elena Helfenbein gibt im Gespräch mit der Nachrichtenagentur „dpa“ Tipps, worauf Verbraucherinnen achten sollten.

Haut im Verlauf des Jahres unterschiedliche Ansprüche
Ob Augenpflege, Tagescreme oder Reinigungsprodukte: Viele Frauen haben seit Jahren ihre bewährten „Standardprodukte“ und nutzen diese das ganze Jahr über. Dabei kann ein Wechsel für die Haut sehr wohltuend sein, denn diese hat im Verlauf der Jahreszeiten ganz unterschiedliche Ansprüche. „Zum Sommer hin ist für die Haut ein guter Lichtschutzfaktor besonders wichtig», erklärt Elena Helfenbein vom VKE-Kosmetikverband. Zudem eigne sich bei warmen Temperaturen „[…] besser eine leichte Lotion oder ein Körperspray, das schnell einzieht“, so die Expertin weiter.

Kälte und trockene Heizungsluft bedeuten im Winter Stress für die Haut
Im Herbst und Winter bedeute der Wechsel zwischen dem kalten Wetter draußen und der Heizungsluft drinnen Stress für die Haut, worauf sie mit Trockenheit und erhöhter Empfindlichkeit reagiere. Daher sollten in der kalten Saison besser reichhaltige Pflegecremes verwendet werden, zudem „[.] empfehlen sich besonders milde Reinigungspräparate, die die Haut nicht zusätzlich austrocknen“, empfiehlt Helfenbein.

Abgesehen von dem jahreszeitbedingten Wechsel sollte jedoch nicht zu viel verschiedene Kosmetik ausprobiert werden. „Für die Haut ist es am besten, wenn ein konkretes Pflegeziel mindestens zwei Monate verfolgt wird“, erklärt Helfenbein weiter. Dementsprechend trüge der Eindruck, dass ein Produkt nicht mehr wirke, weil ein Gewöhnungseffekt eingesetzt habe und sei „reine Kopfsache“.

Peeling mit Haferflocken für gesunde Haut
Gerade wer problematische Haut hat, sollte daher genau auf die Inhaltsstoffe der Produkte achten und nicht zu viel herumexperimentieren. Bei Akne, Pickeln und Unreinheiten können auch Hausmittel gegen fettige Haut helfen, die Hautprobleme in den Griff zu bekommen. Bewährt hat sich hier zum Beispiel die Reinigung mit Buttermilch oder Schafgarbentee, welche antibakteriell und wundheilende Wirkstoffe enthält. Ein Peeling mit Haferflocken, Weizenkleie oder geriebenen Walnüssen stellt ebenfalls ein wirkungsvolles Hausmittel für eine gesunde und schöne Haut dar. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Brustkrebs: Atemabhängige Strahlentherapie mindert Herz-Risiko

MERS in Südkorea überwunden?

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR