• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Krankenkasse DAK erzielte Überschuss

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
30. Mai 2011
in News
Teile den Artikel

Krankenkasse DAK erzielte im ersten Quartal einen Überschuss

30.05.2011

Die finanzielle Situation der Deutschen Angestellten Krankenkasse DAK entwickelt sich nach eigenen Angaben positiv. Die gesetzliche Kasse erzielte im ersten Quartal 2011 einen Überschuss von rund 188 Millionen Euro. Bereits 2010 hatte die DAK einen operativen Überschuss von rund 60 Millionen Euro erwirtschaftet.

„Unsere Haushaltsentwicklung verläuft exakt nach Plan“, kommentiert DAK-Chef Herbert Rebscher die Zahlen. „Ende des Jahres erwarten wir einen Überschuss von mindestens 200 Millionen Euro“. Parallel zur positiven Finanzentwicklung wiederholte die DAK ihren großen Erfolg beim Vergleichstest von 90 Krankenkassen: Im neuen Kassen-Giude von Focus Money wurde die die DAK auch in diesem Jahr Testsieger, wie bereits 2010. Die DAK bietet für fünf von acht analysierten Kundengruppen die besten Leistungen. So ist die DAK vorne bei den Kundentypen „Familien“, „Berufseinsteiger“, „Karriereorientierte Singles“, „Senioren“ sowie „Aktive Ältere“. Keine andere bundesweit geöffnete Kasse konnte in so vielen Kundengruppen mit dem ersten Platz punkten. „Unsere Qualität ist kein Zufall. Diese erneute Auszeichnung zeigt, wie konstant die DAK für Qualität und Service steht“, bewertet Rebscher die neuesten Ergebnisse. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Organspenden: Mehrheit für Entscheidungslösung

Schnelltest erkennt EHEC-Symptome

Jetzt News lesen

Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzinfarkte montags deutlich häufiger

7. Juni 2023
Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023
Lauch hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen und reduziert sogar das Risiko für lebensgefährliche Erkrankungen. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)

Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe

5. Juni 2023
Rote Johannisbeeren sind sehr gesund und schützen vor vielen Erkrankungen. (Bild: RRF/stock.adobe.com)

Ernährung: Johannisbeeren hemmen Krebs, Entzündungen und Diabetes

5. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR