• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Krankenkassen sollen Bilanzen zeigen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
30. Mai 2011
in News
Teile den Artikel

Krankenkassen sollen Bilanzen alle drei Monate offenlegen

30.05.2011

22 weitere Krankenkassen stehen möglicherweise kurz vor der Insolvenz. Das berichtete die Wirtschaftswoche und beruft sich dabei auf einen internen Bericht des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenversicherung GKV. Nun will die schwarz-gelbe Koalition Krankenkassen künftig verpflichten, ihre Bilanzen offenzulegen. Hierzu bereitet das Bundesgesundheitsministerium einen Gesetzesentwurf vor. Wie es hieß, führe die Regierungskoalition bereits interne Gespräche zu der Thematik. Mit dem Gesetzesvorhaben soll vor allem das Vertrauen der Versicherten wiedergewonnen werden. Durch Bekanntgabe des Scheiterns der City BKK hatten zahlreiche Versicherte Schwierigkeiten eine neue Krankenkasse zu finden. Viele wurden bereits am Telefon abgewiesen. Durch die Offenlegung der Bilanzen soll sich auch die Politik zukünftig besser vorbereiten können.

Gesetz soll noch in diesem Jahr stehen
Wie das Bundesgesundheitsministerium betonte, soll das neue Gesetz bereits in diesem Jahr verabschiedet werden. Da die Krankenkassen Einrichtungen im Sinne des öffentlichen Rechts sind, müssen sie nur wenige Daten offenlegen. Das Ministerium überlegt, ob die künftigen Veröffentlichungspflichten der Kassen den Bestimmungen für Kapitalgesellschaften angeglichen werden. Diese müssen quartalsweise ihre wichtigsten Geschäftszahlen offen legen. Daraus könne eine Transparenz entstehen, die den Gesetzlich Versicherten zugute kommt, sagte der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn gegenüber dem Blatt. Vor einem Krankenkassen-Wechsel könnten Interessierte zunächst nach den finanziellen Gegebenheiten der Kasse recherchieren und danach einen Beitritt abwägen.

22 weitere Kassen stehen vor dem Aus
Wie die Wirtschaftswoche weiter berichtet, stehen 22 weitere Krankenkassen unter dem Verdacht, kurz vor der Insolvenz zu stehen. Eine Studie des GKV Verbandes war zu dem Ergebnis gekommen, dass insgesamt 23 Kassen über bedrohliche finanzielle Schwierigkeiten verfügen. Die Auswertung wurde vor der Schließung der City BKK durchgeführt. Kurz darauf wurde die Kasse durch die Kassenaufsicht zur Schließung aufgefordert. (sb)

Lesen Sie zum Thema:
Krankenkassen: Neue Zusatzbeiträge 2012?
Krankenkassen: Beitragserhöhungen werden kommen
City BKK: Zusammenbruch durch Zusatzbeitrag
Drohende Insolvenz der City BKK
City-BKK vor der Insolvenz gerettet?
Gesetzliche Krankenkassen in Notlage
Krankenkassen City BKK & GBK von Insolvenz bedroht
City BKK und GBK vor der Insolvenz gerettet
Krankenkasse GBK nun auch pleite?

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Organspenden: Mehrheit für Entscheidungslösung

Schnelltest erkennt EHEC-Symptome

Jetzt News lesen

Ein Mikado-Spiel vor weißem Hintergrund.

Alzheimer, Parkinson und Huntington: Neue Erkenntnisse zur Entstehung

28. Mai 2023
Kaltgepresstes Rapsöl ist sehr gesund, wenn man darauf achtet, es möglichst nur in kalten Speisen zu verwenden, um zu vermeiden, dass bei der Überschreitung des Rauchpunkts schädliche Stoffe freigesetzt werden. (Bild: Kathleen Rekowski/stock.adobe.com)

Ernährung: Darum ist kaltgepresstes Rapsöl so gesund

27. Mai 2023
Massage, bei der Druck auf die Bauchdecke ausgeübt wird, sollte einem Therapeuten überlassen werden. (Bild: karelnoppe/fotolia.com)

Osteopathie gegen Endometriose

27. Mai 2023
Die japanische Delikatesse Natto scheint sich extrem vorteilhaft auf die Lebenserwartung auszuwirken. (Bild: taa22/stock.adobe.com)

Ernährung: Fermentierte Sojabohnen können Lebenserwartung erhöhen

27. Mai 2023
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf: Dieses Mehl kann Benommenheit, Kopfschmerzen und Übelkeit auslösen

26. Mai 2023
Ein Pärchen macht einen Spaziergang im Frühling.

Spaziergänge stärken Gedächtnis und können Alzheimer vorbeugen

26. Mai 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR