• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kreative Köpfe: Anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten halten im Alter geistig fitter

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
20. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Bei geistiger Anforderung im Beruf zeigt man im Alter geringere Abbauerscheinungen
Deutsche Wissenschaftler haben in einer Studie festgestellt, dass man durch einen fordernden Beruf im Alter geistig fitter bleibt. Das Gehirn bis ins höhere Alter auf Trab zu halten, spielt in unserer stets älter werdenden Gesellschaft eine immer bedeutendere Rolle.

(Bild: Robert Kneschke/fotolia.com)
Kreativität im Job hält auch im Alter geistig fit. (Bild: Robert Kneschke/fotolia.com)

Geistig fitter durch anspruchsvollere berufliche Tätigkeiten
Senioren sind heute geistig fitter als ihre Altersgenossen vor 20 Jahren. Das zeigte eine Untersuchung, über die die Humboldt-Universität in Berlin vor kurzem berichtete. Ein Grund dafür ist womöglich in der Arbeitswelt zu finden. Die „Apotheken-Umschau“ (7/2015 B) berichtete nämlich nun auf Basis einer Studie der Universität Leipzig, dass sich anspruchsvolle Tätigkeiten im Beruf auch positiv auf die geistige Leistungsfähigkeit im Alter auswirken. Für die Langzeitstudie hatten die Wissenschaftler rund 1.000 Senioren über acht Jahre hinweg regelmäßig befragt und untersucht.

Bis ins hohe Alter fit bleiben
Es zeigte sich, dass die Teilnehmer, die im Job am meisten gefordert wurden, auch im Alter am besten abschnitten und die geringsten Abbauerscheinungen hatten. Demnach verschlechterte sich ihre Leistungsfähigkeit nur halb so stark wie die der Teilnehmer mit den geringsten Anforderungen im Berufsleben. Ein guter Grund also, sich zu freuen, wenn es bei der Arbeit mal wieder ein bisschen komplizierter wird. Auch bezüglich der immer älter werdenden Bevölkerung ist dies eine positive Erkenntnis. Mit zunehmenden Lebensjahren steigt auch das Risiko, an Demenz zu erkranken. Zwar gibt es gegen die Hirnalterung kein Wundermittel, doch Wissenschaftlern zufolge Hinweise darauf, wie man das Gehirn bis ins hohe Alter fit halten kann. So zeigte sich in Untersuchungen, dass es helfen kann, auch als Senior noch eine neue Sprache zu lernen oder mit quirligen Enkelkindern zu spielen. Oder eben auch anspruchsvollere Tätigkeiten im Beruf auszuführen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Heftiges Schwitzen und Schweißgeruch bei sommerlichen Temperaturen verhindern

(Bild: Creativa/fotolia.com)

Indiens zwei Gesichter – Hunger und viel extremes Übergewicht

Jetzt News lesen

Forscher vor computer mit Bild von Virus.

COVID-19: Neuer Test erkennt jede Variante mit 100 Prozent Genauigkeit

6. August 2022
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen!

5. August 2022
Eine Frau in Laborkleidung gibt mit einer Pipette eine Flüssigkeit in eine Petrischale.

Krebs: Die zwei wichtigsten Risikofaktoren identifiziert

5. August 2022
Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Ernährung: Neu entwickelter Süßstoff soll auch die Darmflora stärken

5. August 2022
Der Name Kraut der Unsterblichkeit verspricht langes und erfülltes Leben. (Bild: imtmphoto/fotolia.com)

Erhöhte Lebenserwartung bei guter Gesundheit dank neuen Molekülen

4. August 2022
Eine ganze und eine halbe Avocado vor weißem Hintergrund

Neue Funktion von Vitamin K entdeckt

4. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR