• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Lockdown: Mehr depressive Symptome bei älteren Menschen 22. Januar 2021
COVID-19: Kreuzreaktive Antikörper durch frühere Coronavirus-Infektionen 22. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Betroffene haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe 22. Januar 2021
COVID-19-Impfung: Blutungsrisiko bei Einnahme von Blutverdünnern? 21. Januar 2021
Corona-Forschung: Neu entwickeltes Nasenspray soll vor COVID-19 schützen 21. Januar 2021
Weiter
Zurück

Krebs: Neuartiger Wirkstoff stoppt Tumor-Wachstum

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
27. Juni 2020
in News
Leseminuten 2 min
Eine grafische Darstellung von Krebszellen bei der Teilung.
Berzosertib ist ein Krebsmedikament aus einer neuartigen Wirkstoffklasse, die darauf abzielt, Krebszellen an der Reparatur ihrer DNA zu hindern, wodurch Tumorzellen schneller absterben. (Bild: freshidea/stock.adobe.com)

Berzosertib entzieht Krebszellen die Abwehrkräfte

Überraschend positive Ergebnisse bei der Behandlung fortgeschrittener Tumoren konnten in einer aktuellen Studie mit einem Medikament aus einer neuen Wirkstoffklasse erzielt werden. Die Substanz namens „Berzosertib“ behindert gezielt die Reparatur von DNA-Schäden in Krebszellen, woraufhin diese absterben. Bei jedem zweiten Teilnehmenden der Studie konnte das Krebswachstum so komplett gestoppt werden.

Forschende des Institute of Cancer Research in London stellen den neuen Krebswirkstoff Berzosertib vor. In ersten klinischen Versuchen an Menschen zeigte das Mittel bereits erstaunliche Ergebnisse. So wirkte Berzosertib beispielsweise bei Krebs-Betroffenen, bei denen mehrere Chemotherapien versagt haben. Denn der Wirkstoff verfolgt einen völlig neuen Ansatz, um Krebszellen abzutöten. Die Studienergebnisse wurden kürzlich im „Journal of Clinical Oncology“ präsentiert.

Wirkstoff wandelt Stärke in Schwäche

Die Schädigung der DNA in den Zellen ist die Hauptursache für Krebs. Dadurch vermehren sich die Zellen unkontrolliert und wachsen in gesundes Gewebe ein. Krebszellen sind jedoch mehr als gesunde Zellen auf die Fähigkeit angewiesen, weitere auftretende DNA-Schäden zu reparieren. Ohne diese Fähigkeit sterben sie schnell ab. Der neue Wirkstoff setzt genau an diesem Punkt an und raubt den Krebszellen die überlebenswichtige Fähigkeit.

Bei jedem zweiten Teilnehmenden stoppte das Wachstum

Berzosertib wurde nun erstmals am Menschen getestet und liefert erstaunlich gute Ergebnisse. Unter 40 Teilnehmenden mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen konnte bei der Hälfte der Betroffenen das Krebswachstum durch den neuen Wirkstoff gestoppt werden. Zwei Personen sprachen außergewöhnlich gut auf die Behandlung an.

Krebs verschwand bei einigen Teilnehmenden

Ein Patient mit fortgeschrittenem Darmkrebs, dessen Tumor Fehler in wichtigen DNA-Reparaturgenen enthielt, sprach bemerkenswert gut auf die alleinige Gabe von Berzosertib an. Seine Tumore bildeten sich im Laufe der Behandlung zurück und verschwanden schließlich gänzlich. Der Mann lebt nun bereits seit zwei Jahren krebsfrei.

Bei einer weiteren Patientin mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs hatten bereits sieben verschiedene Chemotherapien versagt. Sie erhielt eine Behandlung mit Berzosertib, die durch eine Carboplatin-Behandlung ergänzt wurde. Carboplatin hemmt das Zellwachstum und scheint die Wirkung von Berzosertib zu unterstützen. Infolge der Behandlung begann der Tumor zu schrumpfen.

Neue Familie von zielgerichteten Krebsmedikamenten

„Unsere neue klinische Studie ist die erste, die die Sicherheit einer brandneuen Familie von zielgerichteten Krebsmedikamenten an Menschen testet, und es ist ermutigend, bereits in diesem frühen Stadium einige klinische Reaktionen zu sehen“, erläutert Professor Johann de Bono aus dem Studienteam.

„In Zukunft könnte diese neue Klasse von ATR-hemmenden Medikamenten die Wirkung von Krebsbehandlungen wie Chemotherapien verstärken, unser Spektrum an Behandlungsoptionen erweitern und Resistenzen gegen andere zielgerichtete Behandlungen überwinden“, resümiert der Professor. In weiteren klinischen Studien soll nun die Wirkung von Berzosertib in Kombination mit anderen Medikamenten, die ATR-Proteine blockieren, getestet werden. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Institute of Cancer Research: New class of precision medicine strips cancer of its DNA defences (veröffentlicht: 22.06.2020), icr.ac.uk
  • Timothy A. Yap, Brent O’Carrigan, Marina S. Penney, u.a.: Phase I Trial of First-in-Class ATR Inhibitor M6620 (VX-970) as Monotherapy or in Combination With Carboplatin in Patients With Advanced Solid Tumors; in: Journal of Clinical Oncology, 2020, ascopubs.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Eine gesunde Ernährung scheint die Sprachgewandtheit aufrechtzuerhalten und somit auch die Kognition zu schützen. (Bild: marucyan/Stock.Adobe.com)

Diese Ernährung stärkt die Sprachgewandteit und das Gehirn

Menschen auf der ganzen Welt werden immer älter. Wie kann die Herausforderung durch eine alternde Bevölkerung bewältigt werden? (Bild: rock_the_stock/Stock.Adobe.com)

Alternde Bevölkerung: Wie lässt sich die Herausforderung bewältigen?

Jetzt News lesen

Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Rückruf bei Kaufland: Krankheitserreger in Pflege-Produkt

22. Januar 2021
Gewürze stehen aufgereiht in einem Regal.

Gewürz-Rückruf: Karzinogene Chemikalie in mehreren Produkten nachgewiesen

22. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Herzgesundheit: Mit Sport den Ruhepuls dauerhaft senken

22. Januar 2021
Adipöse Frau springt und reis die Arme hoch.

Adipositas: Zwei Pflanzen-Wirkstoffe helfen gegen Fettleibigkeit

22. Januar 2021
Zusammenstellung eiweißreicher Lebensmittel.

Eiweißreiche Diäten – Abnehmhilfe oder ein Gesundheitsrisiko?

22. Januar 2021
Mann schläft in Bett.

Tiefschlaf hilft ungesunde Abfallstoffe aus dem Gehirn zu entfernen

22. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR