• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krebsbehandlung beschleunigt die Alterung des Gehirns

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
26. November 2018
in News
Teile den Artikel

Wie wirkt sich eine Behandlung von Krebs auf unser Gehirn aus?

Forscher fanden jetzt heraus, dass die selben Faktoren, welche bei einer Krebsbehandlung dabei helfen, Tumore auszurotten, auch Alterungsprozesse im Körper beschleunigen. Dies gilt insbesondere für das Gehirn.

Die Wissenschaftler der University of California, Los Angeles (UCLA) stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass Behandlungen gegen Krebs zu einer beschleunigten Alterung des Gehirns beitragen. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer aktuellen Untersuchung in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Cancer“.

Krebsbehandlungen beschleunigen bestimmte Alterungsprozesse

Ein Chemotherapie zur Behandlung von Krebs hat zur Folge, dass Betroffene über einen Qualitätsverlust bei ihren kognitiven Fähigkeiten berichten. Bei der aktuellen Studie befassten sich die Experten mit Frauen, welche in der Vergangenheit eine Brustkrebsbehandlung durchgemacht hatten. Bei diesen Frauen wurden Marker für das biologische Altern gefunden, welche mit einer verminderten kognitiven Funktion einhergehen. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass Krebsbehandlungen bestimmte Alterungsprozesse beschleunigen. Die Autoren der Studie erklären, dass die Behandlung die langfristige Gesundheit einer Person beeinflusst. Sie führe nicht nur zu kognitiven Problemen, sondern auch zu anhaltender Müdigkeit und körperlichen Schmerzen.

Strahlentherapie und Chemotherapeutika wirken sich auf DNA aus

Die Strahlentherapie und einige Chemotherapeutika zerstören Krebs. Dies kann jedoch auch die DNA umliegender gesunder Zellen beschädigen und deren Alterungsprozesse beschleunigen. Bei der Studie wurden 94 Frauen untersucht, welche innerhalb von zwei Jahren vor der Studie eine Brustkrebsbehandlung bekommen hatten. Die Experten analysierten Marker für das biologische Altern bei diesen Frauen wie zum Beispiel hohe DNA-Schäden, reduzierte Telomerase-Aktivität und verkürzte Telomere in Blutzellen. Die sogenannte Telomeraseaktivität kann ein Indikator dafür sein, wie gut der Körper die Zellgesundheit erhalten kann, erläutern die Wissenschaftler.

Ergebnisse könnten zu neuen Interventionen führen

Wenn die Teilnehmenden erhöhte DNA-Schäden und eine geringe Telomerase-Aktivität aufwiesen, erzielten sie bei den Tests zur Beurteilung der Exekutivfunktion schlechtere Ergebnisse. Darüber hinaus zeigten Personen mit Anzeichen einer kurzen Telomeraseaktivität eine Abnahme der Bewegungsgeschwindigkeit. Diese Ergebnisse sind wichtig, weil sie weitere Details dazu offenlegen, was nach einer Krebsbehandlung geschehen kann, erläutert die Studienautorin Dr. Judith Carroll von der University of California. Die Informationen können zu neuen Interventionen führen, um diese kognitiven Rückgänge zu verhindern, fügt die Expertin hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Beliebter Nougataufstrich: Vergiften gefährliche Pestizide die Haselnüsse für Nutella?

Krankheitsbedingte Gefühllosigkeit: Depression belastet Partnerschaft und Familie

Jetzt News lesen

Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR