• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Forscher: Lavendelöl wirkt gegen Schmerzen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
28. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Lavendelöl wirkt gegen Schmerzen und Erschöpfung nach Entbindung
Aromaöl kann in den ersten Stunden nach der Geburt zu einer Schmerzreduktion und verringerter Erschöpfung bei Erstgebärenden beitragen. Das zeigt eine aktuelle Studie.

In der Studie inhalierten Erstgebärende mit Dammschnitt vier Stunden nach der Entbindung, nach weiteren sechs Stunden und vor der Nachtruhe für 10 bis 15 Minuten 1%-iges Lavendelaromaöl (Lavendula officinalis). Für die Kontrollgruppe wurde Sesamöl als Placebo verwendet.

Alle Probandinnen erhielten darüber hinaus eine Standardversorgung inklusive Sedativa. Vor Behandlungsbeginn, eine Stunde nach der ersten Inhalation und am folgenden Morgen stuften die Probandinnen die Intensität ihrer Schmerzen im Genitalbereich, Rückenschmerzen und Muskelbeschwerden, Gebärmutterkrämpfe sowie den Grad ihrer Erschöpfung und des empfundenen Stresses ein.

Es zeigte sich, dass die Schmerzintensität und die Erschöpfung bei den Frauen in der Verum-Gruppe bereits nach der ersten Behandlung signifikant niedriger waren als vor der Behandlung und im Vergleich zur Kontrollgruppe. Auch der empfundene Stresslevel war niedriger. Die Ergebnisse waren am Folgetag in der Verumgruppe noch besser. Quelle: Carstens Stiftung. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studien: TCM-Arzneimittel wirken bei Herzleiden

Küchentricks: So schmecken gesunde Auberginen nicht bitter

Jetzt News lesen

Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR