• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Forscher: Lavendelöl wirkt gegen Schmerzen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
28. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Lavendelöl wirkt gegen Schmerzen und Erschöpfung nach Entbindung
Aromaöl kann in den ersten Stunden nach der Geburt zu einer Schmerzreduktion und verringerter Erschöpfung bei Erstgebärenden beitragen. Das zeigt eine aktuelle Studie.

In der Studie inhalierten Erstgebärende mit Dammschnitt vier Stunden nach der Entbindung, nach weiteren sechs Stunden und vor der Nachtruhe für 10 bis 15 Minuten 1%-iges Lavendelaromaöl (Lavendula officinalis). Für die Kontrollgruppe wurde Sesamöl als Placebo verwendet.

Alle Probandinnen erhielten darüber hinaus eine Standardversorgung inklusive Sedativa. Vor Behandlungsbeginn, eine Stunde nach der ersten Inhalation und am folgenden Morgen stuften die Probandinnen die Intensität ihrer Schmerzen im Genitalbereich, Rückenschmerzen und Muskelbeschwerden, Gebärmutterkrämpfe sowie den Grad ihrer Erschöpfung und des empfundenen Stresses ein.

Es zeigte sich, dass die Schmerzintensität und die Erschöpfung bei den Frauen in der Verum-Gruppe bereits nach der ersten Behandlung signifikant niedriger waren als vor der Behandlung und im Vergleich zur Kontrollgruppe. Auch der empfundene Stresslevel war niedriger. Die Ergebnisse waren am Folgetag in der Verumgruppe noch besser. Quelle: Carstens Stiftung. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studien: TCM-Arzneimittel wirken bei Herzleiden

Küchentricks: So schmecken gesunde Auberginen nicht bitter

Jetzt News lesen

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR