• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Studien: TCM-Arzneimittel wirken bei Herzleiden

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
28. Juni 2017
in News
Bild: Marilyn Barbone - fotolia
Teile den Artikel

Studie: TCM-Arzneimittel wirksam für herzkranke Patienten
Chinesische Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass Behandlungen mit bestimmten TCM-Arzneien für Patienten mit Herzerkrankungen Vorteile bringen.

Bild: Marilyn Barbone – fotolia

Die chinesischen Forscher analysierten klinische randomisierte Studien, bei denen die Wirkung der traditionellen TCM-Arzneimittel an Patienten mit einer KHK, Herzinsuffizienz, Hypertonie, Dyslipidämie oder einem Diabetes untersucht wurde.

Sie konnten für einige Arzneimittel einen positiven Einfluss auf die untersuchten Erkrankungen bestätigen. So hatten die Arzneimittel Tiankuijiangya, Zhongfujiangya, Qiqilian, Jiangya und Jiangyabao eine antihypertensive Wirkung. Bei Patienten mit einer Herzinsuffizienz oder einer KHK wurde für einige der Arzneien eine signifikante Reduktion der Todesrate und der kardiovaskulären Ereignisse festgestellt. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
So schmecken Auberginen

Küchentricks: So schmecken gesunde Auberginen nicht bitter

Der Einsatz von Antidepressiva bei Heranwachsenden führt zu einem erhöhten Suizid-Risiko. (Bild: Viacheslav Iakobchuk/fotolia.com)

Psychologen warnen: Teenie-Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ kann Suizid auslösen

Jetzt News lesen

Ackerminze-Blaetter Schale

Heilpflanzen: Minzen mit hohem medizinischen Potenzial

27. Januar 2023
Bild von Sojabohnen in Schale.

Ernährung: Sojabohnen zur Senkung des Cholesterinspiegels

27. Januar 2023
Älteres Paar beim Wandern auf einem Berg

Diese sechs Lebensstilfaktoren können das Gedächtnis im Alter schützen

27. Januar 2023
Ein Mann begutachtet ein Tiefkühlprodukt im Supermarkt.

Rückruf für Garnelen: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen durch Chemikalie

27. Januar 2023
Neu entwickelte Antibiotika könnte uns vor Bakterienstämmen schützen, welche bereits gegen alle vorhandene Antibiotika resistent sind. (Bild: Zerbor/Stock.Adobe.com)

Neues Spray gegen antibiotikaresistente Bakterien

27. Januar 2023
Auswahl von fettigen Speisen.

Fettreiche Ernährung kann Störungen im Gehirn auslösen

26. Januar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR