• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lebensmittel online kaufen: Auf was ist zu achten?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
18. Mai 2016
in News
Teile den Artikel

Der Einkauf von Lebensmitteln per Mausklick spart viel Zeit und das lästige Schleppen von Tüten und Wasserkisten. Vor allem Berufstätige in Städten schätzen die Lieferung von frischem Obst und Gemüse bis an die Haustür. Viele sind allerdings skeptisch, ob sie auf die Qualität der Produkte vertrauen können. Denn Lebensmittel lassen sich nicht testen und zurückschicken.

Grundsätzlich muss der Onlineanbieter die Ware in einem angemessenen Zustand liefern. Sie muss durchschnittlichen Anforderungen entsprechen, erklärt das Magazin Deutsche Anwaltsauskunft. Da die Vorlieben der Menschen unterschiedlich sind, gelten Erfahrungswerte. So dürfen Bananen durchaus braune Punkte, aber Äpfel keine faulen Stellen haben. In einer Schale Erdbeeren ist eine schimmlige Frucht kein Grund zur Reklamation. Ist das Gemüse aber faul, muss der Kunde die Ware nicht annehmen.
Letztendlich sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers entscheidend. Hier stehen die Rechte und Pflichten des Anbieters und Käufers.

Wenn das Einkaufsportal zum Beispiel Bananen in unterschiedlichen Reifegraden anbietet, muss es sich auch daran halten. Besondere Wünsche, die beim Bestellvorgang angegeben werden, müssen dagegen nicht zwingend erfüllt werden. Wenn die Händler Getränke ausliefern, nehmen sie in der Regel auch das Leergut zurück. Es kann allerdings sein, dass sie nur den eigenen Kasten und keine größeren Mengen akzeptieren.

Ein weiterer Punkt ist die Anlieferung, die meist in einem Zeitfenster von mehreren Stunden stattfindet. Wird der Verbraucher nicht angetroffen, muss er unter Umständen trotzdem zahlen oder zumindest einen Teil der Kosten tragen. Andere Einkaufsportale kommen dem Kunden entgegen und er kann einen zweiten Termin vereinbaren. Wenn der Lieferant zu spät oder gar nicht kommt, kann der Konsument von dem Vertrag zurücktreten.

Das Fazit: Der Online-Einkauf hat viele (vor allem zeitliche) Vorteile. Gerade aber bei frischem Obst und Gemüse kann er die Auswahl mit allen Sinnen nicht ersetzen. (Heike Kreutz, aid)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Krebs kann die Knochen brüchig machen

Grundschule muss kein veganes Schulessen bereitstellen

Jetzt News lesen

Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR