• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Legionellen-Alarm in Hamburg: 600 Menschen aus Flüchtlingsunterkunft evakuiert

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
11. April 2016
in News
Teile den Artikel

Wasserleitungen mit Legionellen verseucht: 600 Flüchtlinge evakuiert
Am Wochenende musste ein Flüchtlingsheim in Hamburg evakuiert werden, nachdem Legionellen im Wasser festgestellt wurden. Die Bakterien können schwere Erkrankungen auslösen. Bei der Evakuierung der 600 Flüchtlinge brach zudem ein Feuer aus.

Legionellen und Feuer in Flüchtlingsunterkunft
Am Samstagnachmittag mussten rund 600 Bewohner aus einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg-Bergedorf evakuiert und auf andere Heime verteilt werden. In den Wasserleitungen der Unterkunft waren gesundheitsgefährdende Legionellen gefunden worden. Bei dem Umzug der Flüchtlinge brach laut Medienberichten im Inneren des ehemaligen Baumarkts aus bisher unbekannten Gründen ein Feuer aus. Den Angaben zufolge wurde niemand verletzt, das Gebäude sei jedoch bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Unterbringung der Flüchtlinge in dieser Halle stand schon von Beginn an unter einem schlechten Stern. Mehrere Bewohner hatten aus Protest vor der Unterkunft geschlafen, da die Räume offenbar nicht gereinigt waren und Trennwände fehlten.

Bakterien können tödliche Krankheiten auslösen
Legionellen sind Bakterien, die sich beim Einatmen wie bei einer Grippe in den Schleimhäuten festsetzen und in die Lunge geraten können. Kommt es zu einer Infektion, kann diese zwar auch beschwerdefrei bleiben oder nur leichte grippeähnliche Symptome verursachen. Im Ernstfall können die Bakterien jedoch auch die sogenannte „Legionärskrankheit“ (med. „Legionellen-Pneumonie“) auslösen. Bei dieser handelt es sich um eine schwere Form der Lungenentzündung, welche vor allem durch rasch auftretende Brust- und Kopfschmerzen, Husten, Schüttelfrost und hohes Fieber gekennzeichnet ist. Des Weiteren können unter anderem auch Benommenheit, Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen auftreten. Erst vor wenigen Wochen ist ein Mann in Bremen durch Wasserdämpfe an Legionellen gestorben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hautkrebsrisiko: Stärke der Frühlingssonne meist unterschätzt

Milch: Lebensmittel mit hohem Milchfettanteil verringern das Diabetes-Risiko

Jetzt News lesen

Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Arginin-Supplementierung kann den Verlauf bremsen

24. November 2025
Knoblauchknollen und -zehen in und neben einer Holzschale.

Knochblauch-Mundspülung so wirksam wie Chlorhexidin

23. November 2025
Eine Tasse Kaffee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Kaffee zur Prävention chronischer Erkrankungen

22. November 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Kaffee & Lebenserwartung: Wie viel Milch und Zucker bleiben erlaubt?

21. November 2025
Eine schwangere Frau liegt auf dem Rücken und hält sich die rechte Hand auf den Bauch

Ursache wiederholter Fehlgeburten identifiziert

21. November 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR