• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lidl-Rückruf: Gesundheitsrisiko durch Knabberartikel

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
10. November 2020
in News
Frau mit Mund-Nasen-Bedeckung telefoniert während des Einkaufens im Supermarkt
Die niederländische Firma Banketbakkerij Merba B.V. ruft mehrere Sortierungen des Produktes „Sondey Granola Bites, 90g“ zurück. Es könnte mit Ethylenoxid belastet sein. (Bild: Drazen/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Desinfektionsmittel in Frühstücks-Snack

Der Hersteller Banketbakkerij Merba B.V. aus den Niederlanden hat einen Rückruf für das Produkt „Sondey Granola Bites, 90g“ in mehreren Sortierungen gestartet. Der bei Lidl verkaufte Frühstücks-Snack könnte mit Ethylenoxid belastet sein. Dieses Desinfektionsmittel wird als gesundheitsschädlich eingestuft.

Die niederländische Firma Banketbakkerij Merba B.V. ruft mehrere Sortierungen des Produktes „Sondey Granola Bites, 90g“ zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die in dem bei Lidl verkauften Knabberartikel enthaltenen Sesamsamen mit Ethylenoxid belastet sind. „Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und wird als gesundheitsschädlich eingestuft“, schreibt der Discounter auf seiner Webseite.

Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ berichtet, wurden die betroffenen Artikel bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verkauft.

In drei Bundesländern verkauft

Betroffen von dem Rückruf sind folgende Artikel:

  • Produkt/Sortierung: Sondey Granola Bites Kokos-Schokolade, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten: 10-06-2021, 08-07-2021 und 05-08-2021 und den Losnummern: L2016206, L2019006 und L2021806
  • Produkt/Sortierung: Sondey Granola Bites Haselnuss, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten: 09-06-2021, 08-07-2021 und 05-08-2021 und den Losnummern: L2016106, L2019106 und L2021806
  • Produkt/Sortierung: Sondey Granola Bites Blaubeere, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 09-06-2021 und 05-08-2021 und den Losnummern L2016106 und L2021806

Vom Verzehr wird abgeraten

Der Discounter hat das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. „Aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt nicht verzehren“, warnt das Unternehmen.

Gesundheitsgefährdendes Gas

Ethylenoxid ist ein Gas, das Bakterien, Viren und Pilze abtötet. Es wird laut Fachleuten als Desinfektionsmittel für Nahrungsmittel, organische Dämmstoffe wie Pflanzenfasern, Textilfasern und medizinische Geräte verwendet.

Dem Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) zufolge verlaufen die Hauptaufnahmewege für Ethylenoxid über den Atemtrakt und über die Haut.

Eine akute Exposition gegenüber Ethylenoxid wirkt sich in der Regel auf das Zentralnervensystem aus und kann zum Beispiel Kopfschmerzen, Schwindel, anhaltendes periodisches Erbrechen, starke Erregung und Bewusstlosigkeit hervorrufen. Zusätzlich können laut dem IFA Atembeschwerden, Herzrhythmusstörungen und eine vermehrte Ausscheidung von Gallenfarbstoffen auftreten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung: Ethylenoxid, (Abruf: 10.11.2020), Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Grafische Darstellung eines nachdenkenden älteren Mannes.

Ernährung: Dieses Olivenöl schützt vor geistigem Abbau

Behandschuhte Hand hält ein Reagenzglas mit einem COVID-19-Test

Coronavirus: SARS-CoV-2-Infektion über Schweinefleisch aus Deutschland?

Jetzt News lesen

Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR