• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Kritischer Punkt der COVID-19-Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 14. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Corona-Impfstoffe: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 14. April 2021
COVID-19: Wirkstoff zum Inhalieren soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 14. April 2021
COVID-19: Gesichtslähmung nach Corona-Impfung? 14. April 2021
Weiter
Zurück

Infektgefahr?: Mit nassen Haaren rausgehen: Macht das nicht krank?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
13. August 2015
in News
Leseminuten 2 min
Rausgehen und nasse Haare: Macht das krank? Bild: puhhha - fotolia

Mythos? Macht mit nassen Haaren rausgehen wirklich krank?
“Föhne Dir die Haare, sonst holst Du Dir noch den Tod”, heißt ein viel überlieferter Spruch. In unserem hektischen Tagesablauf finden manche Menschen nicht mal mehr Zeit, ihre Haare nach dem Waschen zu föhnen. Wenn sie dann mit nassen Haaren rausgehen, gefährden sie ihre Gesundheit. Zumindest meinen das Viele. Stimmt das aber wirklich? Wir haben nachgefragt und erstaunliche Antworten erhalten.


Gesundheitsmythen aus Großmutters Zeiten
Vitamin C beugt Erkältungen vor“, „Auf kalten Böden können die Blasen erkälten“: Solche und ähnliche Mythen aus Großmutters Zeiten sind weit verbreitet. Einige stimmen, manche nicht und für einen Teil gibt es weder eindeutige Anhaltspunkte noch zweifelsfreie Widerlegungen. Auf jeden Fall sollte man nasse Badeanzüge und Badehosen nach dem Schwimmen sofort wechseln um eine Blasenentzündung zu vermeiden. Darauf haben Gesundheitsexperten kürzlich hingewiesen. Auch die Annahme, dass man krank wird, wenn man mit nassen Haaren das Haus verlässt, ist weit verbreitet. In einer Mitteilung erklärte ein Experte, was wirklich an der Vermutung dran ist.

Rausgehen und nasse Haare: Macht das krank? Bild: puhhha - fotolia
Rausgehen und nasse Haare: Macht das krank? Bild: puhhha – fotolia

Bakterien haben gegen starkes Abwehrsystem keine Chance
Stephan Bernhardt vom Hausärzteverband Berlin und Brandenburg meint, dass man entsprechende Fragen mit Jein beantworten muss. „Krank wird man nicht durch nasse Haare, sondern durch Bakterien“, so der Mediziner. Bernhardt erläuterte, dass der Körper permanent gegen Bakterien kämpft und uns so vor Krankheiten schützt. Wenn man beispielsweise wegen nasser Haare friert, ist es für den Körper schwerer, alle Bakterien abzuwehren. Auch kalte Füße erhöhen die Gefahr, dass Erreger weniger gut bekämpft werden können.

Wenn das Abwehrsystem stark genug ist, dann hätten die Bakterien selbst bei nassen Haaren keine Chance. Dem Experten zufolge ist es eine Gewöhnungssache, denn “wer häufig mit nassen Haaren rausgeht, gewöhnt seinen Körper daran, dass er Wärme über den Kopf verliert”. Wie Bernhardt sagt, kommt es auch ein bisschen darauf an, was man sich einredet: „Wer fest an eine Erkältung denkt, wenn er mit nassen Haaren rausgeht, bekommt auch eine.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Schafherde vermutlich die Infektionsquelle der Q-Fieber-Fälle in Horb am Neckar. (Bild: Andrea Wilhelm/fotolia.com)

Schafherde Ursache der Q-Fieber-Infektionen in Horb

Rückruf wegen Listerien. Bild: Andrey Starostin - fotolia

Listerien im Käse: Rückruf für Gorgonzola Käse von Penny-Markt

Jetzt News lesen

Menschenmenge auf der Straße mit Masken

Kritischer Punkt der COVID-19-Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen

14. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Studie: Wie Viren der Gehirnentwicklung schaden

14. April 2021
Eine aktuelle Untersuchung deutet darauf hin, dass ein spezieller Schimmelpilz ein Auslöser von Asthma sein könnte. (Bild: New Africa/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen

14. April 2021
Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfstoffe: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

14. April 2021
Welche Therapien verbessern bei schweren Fällen von COVID-19 die Überlebenswahrscheinlichkeit? (Bild: Halfpoint/Stock.Adobe. com)

COVID-19: Wirkstoff zum Inhalieren soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen

14. April 2021
Frau wird in den Oberarm geimpft

COVID-19: Gesichtslähmung nach Corona-Impfung?

14. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR