• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mädchen trank Cola-Dose und findet kleinen Wurm im Mund

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
24. Januar 2018
in News
Teile den Artikel

Kleines Mädchen trinkt aus Cola-Dose – und hat einen Wurm im Mund

In Italien trank ein junges Mädchen aus einer Dose Cola und verspürte plötzlich etwas Festes im Mund. Schnell zeigte sich, dass es sich bei dem Fremdkörper um einen Wurm handelte. Sowohl das Kind als auch der Wurm wurden für eine genauere Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Mädchen hatte nach Schluck aus Dose einen Wurm im Mund

Gesundheitsexperten verweisen gerne darauf, den Konsum von Softdrinks zu reduzieren. Schließlich sind solche Getränke oft Ursache für Übergewicht. Zudem können sie zu Karies führen und Krankheiten wie Diabetes begünstigen. Ein Mädchen aus Italien musste nun eine Erfahrung machen, die ebenfalls einen Grund liefert, künftig besser die Finger von Softdrinks zu lassen. Die Zwölfjährige trank aus einer Cola-Dose und hatte plötzlich einen Wurm im Mund.

Dem Kind geht es gut

Laut einer Mitteilung der italienischen Nachrichtenagentur ANSA wurde im Krankenhaus „Bonomo“ in Andria (Süditalien) ein 12-jähriges Mädchen beobachtet, nachdem es aus einer Dose Coca Cola getrunken und einen Wurm in ihrem Mund bemerkt hatte.

„Dem Mädchen geht es gut“, erklärte der Arzt Stefano Porziotta. Das Kind wurde nur als Vorsichtsmaßnahme beobachtet.

„Das Mädchen hat weder Erbrechen noch Durchfall oder andere Symptome, die uns beunruhigen können“, so der Mediziner.

Keine besorgniserregenden Befunde

„Nach einer ersten makroskopischen Untersuchung des Wurms gebe es keine besorgniserregenden Befunde“, erläuterte Porziotta.

„Aber wir werden eine Probe zur gründlichen Analyse durch Experten an das zooprophylaktische Institut in Foggia senden.“

Den Angaben zufolge werde der Fall auch vom örtlichen Gesundheitsamt geprüft.

Ekel-Funde in Getränken

Mitunter finden sich in Getränken noch andere ekelerregende Fremdkörper.

So wurde im vergangenen Jahr über eine Frau aus Großbritannien berichtet, die in einem Aldi-Tomatensaft einen ganz speziellen Fund machte.

Laut einem Bericht der „Bristol Post“ fand die 29-Jährige auf dem Boden der Verpackung ein „ekelhaftes Objekt“, das aussah „wie ein Fötus“.

Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei um Schimmel gehandelt hat. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Herz-Kreislauf-Leiden: Wenn der Puls auf hundertachtzig pro Minute steigt

Schlechte Ernährung kann tödlichen Darmkrebs auslösen

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR