• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mädchen trank Cola-Dose und findet kleinen Wurm im Mund

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
24. Januar 2018
in News
Der Konsum einer Dose Cola hat Auswirkungen. (Bild: B. Wylezich/fotolia.com)
Teile den Artikel

Kleines Mädchen trinkt aus Cola-Dose – und hat einen Wurm im Mund

In Italien trank ein junges Mädchen aus einer Dose Cola und verspürte plötzlich etwas Festes im Mund. Schnell zeigte sich, dass es sich bei dem Fremdkörper um einen Wurm handelte. Sowohl das Kind als auch der Wurm wurden für eine genauere Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Mädchen hatte nach Schluck aus Dose einen Wurm im Mund

Gesundheitsexperten verweisen gerne darauf, den Konsum von Softdrinks zu reduzieren. Schließlich sind solche Getränke oft Ursache für Übergewicht. Zudem können sie zu Karies führen und Krankheiten wie Diabetes begünstigen. Ein Mädchen aus Italien musste nun eine Erfahrung machen, die ebenfalls einen Grund liefert, künftig besser die Finger von Softdrinks zu lassen. Die Zwölfjährige trank aus einer Cola-Dose und hatte plötzlich einen Wurm im Mund.

In Italien wurde ein 12-jähriges Mädchen in einem Krankenhaus beobachtet, nachdem es aus einer Dose Cola getrunken und einen Wurm in ihrem Mund bemerkt hatte. (Bild: B. Wylezich/fotolia.com)

Dem Kind geht es gut

Laut einer Mitteilung der italienischen Nachrichtenagentur ANSA wurde im Krankenhaus „Bonomo“ in Andria (Süditalien) ein 12-jähriges Mädchen beobachtet, nachdem es aus einer Dose Coca Cola getrunken und einen Wurm in ihrem Mund bemerkt hatte.

„Dem Mädchen geht es gut“, erklärte der Arzt Stefano Porziotta. Das Kind wurde nur als Vorsichtsmaßnahme beobachtet.

„Das Mädchen hat weder Erbrechen noch Durchfall oder andere Symptome, die uns beunruhigen können“, so der Mediziner.

Keine besorgniserregenden Befunde

„Nach einer ersten makroskopischen Untersuchung des Wurms gebe es keine besorgniserregenden Befunde“, erläuterte Porziotta.

„Aber wir werden eine Probe zur gründlichen Analyse durch Experten an das zooprophylaktische Institut in Foggia senden.“

Den Angaben zufolge werde der Fall auch vom örtlichen Gesundheitsamt geprüft.

Ekel-Funde in Getränken

Mitunter finden sich in Getränken noch andere ekelerregende Fremdkörper.

So wurde im vergangenen Jahr über eine Frau aus Großbritannien berichtet, die in einem Aldi-Tomatensaft einen ganz speziellen Fund machte.

Laut einem Bericht der „Bristol Post“ fand die 29-Jährige auf dem Boden der Verpackung ein „ekelhaftes Objekt“, das aussah „wie ein Fötus“.

Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei um Schimmel gehandelt hat. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Bei den meisten Menschen liegt der Ruhepuls bei 60 bis 80 Schlägen pro Minute. Viele verschiedene Faktoren sind dafür verantwortlich, dass das Herz mal schneller und mal langsamer schlägt. (Bild: leungchopan/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Leiden: Wenn der Puls auf hundertachtzig pro Minute steigt

Meist bilden sich die Tumore bei Darmkrebs im Dickdarm und nur sehr selten ist der Dünndarm betroffen. (Bild: Henrie/fotolia.com)

Schlechte Ernährung kann tödlichen Darmkrebs auslösen

Jetzt News lesen

Blickauf Kopfhaut mit Lupe

Wie COVID-19 Haarausfall verursachen kann

6. August 2022
Darm und Leber

Viren-Therapie gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

6. August 2022
In der Alternativmedizin werden Nervenschmerzen häufig mit Akupunktur behandelt. (Bild: Africa Studio/fotolia.com)

Diabetes erfolgreich mit Akupunktur vorbeugen

6. August 2022
Forscher vor computer mit Bild von Virus.

COVID-19: Neuer Test erkennt jede Variante mit 100 Prozent Genauigkeit

6. August 2022
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen!

5. August 2022
Eine Frau in Laborkleidung gibt mit einer Pipette eine Flüssigkeit in eine Petrischale.

Krebs: Die zwei wichtigsten Risikofaktoren identifiziert

5. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR