• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Manchmal unpassend: Menstruation auf natürliche Weise verschieben

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
21. Dezember 2016
in News
Teile den Artikel

Wie Sie ihre Periode auf natürliche Weise verschieben können
Wirklich gelegen kommt die Menstruation eigentlich nie. Manchmal steht die Periode aber auch zu absolut unpassenden Zeitpunkten an: Eine wichtige Prüfung, der Abflug in den Urlaub oder eine bedeutende Familienfeier. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Regelblutung auf natürliche Weise zu verschieben.

Immer wiederkehrende Regelbeschwerden
Die Menstruation ist für die meisten Frauen wahrlich keine schöne Zeit: Zu der periodisch wiederkehrenden Blutung aus der Gebärmutter gesellen sich während der Periode häufig Beschwerden, wie Rückenschmerzen, Bauchschmerzen und Stimmungsschwankungen. Zudem können gespannte Brüste, Schwindel und Kopfschmerzen bis hin zum Migräneanfall Frauen das Leben dann schwer machen. Gelegen kommen die Beschwerden nie, manchmal sind sie aber ganz besonders unpassend. Frauen haben aber mitunter die Möglichkeit, ihre Periode zu verschieben.

Die Menstruation kommt fast immer ungelegen
Sei es die anstehende Urlaubsreise oder eine Verabredung mit der neuen Liebe: Die Periode passt Frauen oft gar nicht in den Kram. Es gibt jedoch Mittel und Wege, die Regelblutung etwas besser zu planen.

Frauen die die Antibabypille nehmen, können das Einsetzen der Menstruation oft gut kontrollieren. Hier gilt jedoch, dass ein Aussetzen der Pille immer mit dem Frauenarzt besprochen werden muss.

Die Periode lässt sich aber auch auf natürliche Weise um ein paar Tage verschieben.

Monatlicher Zyklus lässt sich durch Frauenkräuter beeinflussen
So lässt sich der monatliche Zyklus durch altbewährte Frauenkräuter wie Mönchspfeffer oder Schafgarbe beeinflussen. Diese Kräuter können, wenn sie regelmäßig als Tee oder Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, Gesundheitsexperten zufolge den Zyklus um ein paar Tage verlängern und somit die Periode später einsetzen lassen.

Es wird aber empfohlen, es mit dem Eingreifen in den natürlichen Rhythmus nicht zu übertreiben. Die Methode sollte nicht dauerhaft angewendet werden. Das beste für den Körper ist, ihm seinen natürlichen Zyklus zu lassen. Auch hier sollten sich Frauen im Zweifel an ihren Gynäkologen wenden.

Menstruationsbeschwerden natürlich lindern
Verschieben der Periode heißt aber nur, dass die eingangs erwähnten Schmerzen dann eben später auftreten. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, die dazu beitragen, Menstruationsbeschwerden zu lindern.

So können Frauen Unterleibsschmerzen bekämpfen, indem sie sich viel bewegen. Doch auch wenn Sport gegen Menstruationsbeschwerden hilft, warnen Experten davor, intensiv zu trainieren, da dies zu einer unregelmäßigen Periode oder gar dem Ausbleiben derselbigen führen könne.

Frauen sollten auch nur Sport treiben, wenn sie sich dazu auch in der Lage fühlen. Wer zu sehr unter den Menstruationsbeschwerden leidet, muss sich nicht zur Bewegung zwingen.

Wer auf Naturheilkunde bei Regelschmerzen setzt, kann beispielsweise mit einem Heiltee, für den Blätter des Beifuß, Frauenmantel, Schafgarbe oder Kamille verwendet werden, für wohltuende Wärme „von innen“ sorgen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ausgewertet: Medizinerinnen retten wesentlich mehr Menschenleben

Studie zeigt: Betrüger merken wir uns besser

Jetzt News lesen

Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR