• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Masern: Mehr Aufklärung statt Impfpflicht

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
25. Februar 2015
in News
Teile den Artikel

Justizminister Heiko Maas sieht verpflichtende Impfung als letztes Mittel

25.02.2015

Der Tod eines an Masern erkrankten Kleinkindes in Berlin hat erneut eine hitzige Debatte um das Für und Wider einer Impflicht entfacht. Wie Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) gegenüber der “Bild”-Zeitung mitteilte, sei diese zwar “rechtlich nicht ausgeschlossen”, dennoch sollte sie nur als letztmögliches Mittel eingesetzt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern. Stattdessen sollte verstärkt Aufklärung betrieben werden.

Eineinhalb Jahre alte Junge stirbt in Berlin nach Masernerkrankung
Wie die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales berichtet, war “der eineinhalb Jahre alte Junge bereits am 18. Februar an den Folgen einer schwer verlaufenen Masernerkrankung gestorben”. Das Kind hatte sechs Tage zuvor zunächst Fieber sowie im weiteren Verlauf Husten und den für Masern typischen Juckender Hautausschlag bekommen. Der Zustand des Kindes verschlechterte sich, sodass am 14. Februar die stationäre Aufnahme in ein Krankenhaus erfolgte, wo der Junge vier Tage später verstarb, so die Mitteilung weiter.

 

Kontroverse Diskussionen um das Thema „Impfpflicht“
Wie die Senatsverwaltung berichtet, war das Kind nicht gegen Masern geimpft – ein heikles Thema, welches immer wieder für hitzige Diskussionen um das Pro und Contra einer Impfpflicht sorgt. Wie Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) nun gegenüber der “Bild”-Zeitung mitteilte, solle diese zwar generell nur das letztmögliche Mittel gegen die Ausbreitung der Erkrankung sein – dennoch gelte aber, „wer nicht impft, gefährdet unser aller Gesundheit und Leben.”

Masernwelle grassiert in Berlin seit Oktober 2014
Eine verpflichtende Impfung gegen Masern sei demnach „rechtlich nicht ausgeschlossen”, so der Minister weiter gegenüber der Zeitung. Dennoch solle im ersten Schritt “alles getan werden, um die Menschen besser über die Gefahren und Risiken durch einen fehlenden Impfschutz aufzuklären”. Auch aus Sicht der Senatsverwaltung sei „der einzige Schutz vor Masern [.] die Impfung.“ Dementsprechend empfiehlt die Verwaltung, zu prüfen, ob ein Masernimpfschutz besteht und sich bei Unsicherheit durch einen Hausarzt beraten und gegebenenfalls impfen zu lassen – was insbesondere für diejenigen gelte, „die nach 1970 geboren wurden“. Die seit Oktober 2014 in Berlin grassierende Masernwelle ist eine der stärksten der vergangenen Jahre mit bislang 574 gemeldeten Masern-Fälle, so die Angaben der Senatsverwaltung gegenüber der „dpa“. (nr)

Bild: Martin Büdenbender / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Langschläfer besitzen erhöhtes Schlaganfall-Risiko

Schnarchen: Atemaussetzer sind Herz-Gefährlich

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR