• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen 7. März 2021
Coronavirus: Diese bekannten Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 7. März 2021
Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen 6. März 2021
COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum 6. März 2021
Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte 5. März 2021
Weiter
Zurück

Medizin: 202 Zähne im Mund einer Siebenjährigen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
24. November 2014
in News
Leseminuten 2 min

Zahnarzt entfernt 202 Zähne aus dem Mund einer Siebenjährigen

24.11.2014

Weil ein Mädchen über Zahnschmerzen und geschwollenes Zahnfleisch klagte, ging die Mutter, eine Geschäftsfrau aus dem indischen Gurgaon, mit ihrer Tochter zum Zahnarzt. Die Diagnose war schockierend: Im Mund des Mädchens fanden die Mediziner 202 Zähne, sogenannte Zahnkeime (Odontome). Das berichtet der Mirror.

Bereits im Juli hatte es einen ähnlichen Fall gegeben, bei dem einem Siebzehnjährigen 232 Zähne entfernt wurden, bis heute Rekord. Die Frage nach der Ursache für eine solche Anomalie beantwortete der behandelnde Ärztin Dr. Dhivare-Palwankar damals gegenüber der Times of India so: „Es handelt sich um eine Entwicklungsanomalie, die den Backenzahn in seiner Entstehungsphase, oder vielmehr als er noch ein Kind war, beeinträchtigt hat. Der medizinische Fachbegriff für diesen Zustand lautet Komplexes Verbund Odontom. In anderen Worten, es könnte auch als ein gutartiger Tumor bezeichnet werden.“

In dem nun vorliegenden Fall waren es zwar nur 202 Zähne. Der behandelnde Arzt Doktor Ajoy Roychudhary, Leiter der Abteilung für Mund- und Gesichtschirurgie vom All India Institute of Medical Sciences in Delhi war dennoch schockiert: „Normalerweise entdecken wir ein paar abnormale Zähne. 202 im Mund eines siebenjährigen Mädchens zu finden, war ein Schock.“

Gegenüber dem Newsportal Daily Offbeat sagte er: „Obwohl der Eingriff relativ einfach ist, muss man mit großer Präzision vorgehen. Verletzungen des angrenzenden Gewebes oder des Kiefers heilen nur sehr langsam.“ Zuvor hatte er dem Mädchen die Zähne in einer zweistündigen OP erfolgreich entfernt, sodass das Mädchen zukünftig ein normales Leben führen kann. (sb)

Bild: Karl-Heinz Laube / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

TV und Fastfood ohne Einfluss auf Adipositas?

HIV und Aids mit tödlichen Gefahren

Jetzt News lesen

Grafik von Coronavirus.

Coronavirus: Diese bekannten Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein

7. März 2021
Uhr in Form eines Holztellers.

Ernährung: Bauchfett-Produktion durch Intervallfasten erhöht

7. März 2021
Eine Hand greift nach einer Packung Mandeln aus einem Regal im Supermarkt.

Wichtiger Rückruf: Vergiftungsgefahr durch Mandeln und Nussmischungen

7. März 2021
Ärztin verabreicht einer Seniorin eine Impfung

Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen

6. März 2021
Junger Mann mit Maske raucht.

COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum

6. März 2021
Stark tätowierter männlicher Oberkörper

Was verraten Tattoos und Piercings über die Persönlichkeit?

6. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR