• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Weiter
Zurück

Mediziner transplantieren erstmals Penis inklussive Hodensack

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
26. April 2018
in News
Routine-Eingriffe bergen das Risiko, dass Fehler durch Unachtsamkeit passieren. (Bild: AntonioDiaz/fotolia.com)
Teile den Artikel

Weltweit erste Penis- und Hodensack-Transplantation durchgeführt

Ärzten in den USA ist eine medizinische Sensation gelungen. Die Mediziner haben weltweit erstmals einen Penis mitsamt Hodensack transplantiert. Laut den Chirurgen soll der Patient mit dem gespendeten Organ in Zukunft wieder urinieren und sexuell aktiv sein können.

Komplette Penis- und Hodensack-Transplantation

Die Transplantationsmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten weltweit enorme Fortschritte gemacht. Häufig transplantiert werden heutzutage beispielsweise Organe wie Niere, Leber und Lunge. In den vergangenen Jahren sind Medizinern teilweise auch sensationelle Operationen gelungen. So gelang Ärzten in den USA die Transplantation einer Schädeldecke. Und erst kürzlich berichteten französische Mediziner über einen Patienten, der sein drittes Gesicht erhielt, nachdem das erste Transplantat abgestoßen worden war. In den USA ist nun eine weitere medizinische Sensation gelungen. Dort wurde die weltweit erste komplette Penis- und Hodensack-Transplantation durchgeführt.

In den USA haben Chirurgen weltweit erstmals einen Penis mitsamt Hodensack transplantiert. Der Patient war als Soldat in Afghanistan verletzt worden. (Bild: AntonioDiaz/fotolia.com)

Operation dauerte 14 Stunden

Wie die Johns Hopkins Universität in Baltimore (US-Bundesstaat Maryland) in einer Meldung auf Twitter berichtet, ist die 14-stündige Operation an einem US-Soldaten ausgeführt worden, der in Afghanistan verletzt worden war.

Laut einer Mitteilung der Uni handelte es sich dabei um die erste erfolgreich durchgeführte komplette Penis- und Hodensack-Transplantation der Welt.

„Wir sind zuversichtlich, dass diese Transplantation dazu beitragen wird, dass dieser junge Mann wieder normal urinieren kann und seine sexuelle Funktionen zurückkehren“, sagte Andrew Lee, Professor und Direktor für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie an der Johns Hopkins University School of Medicine.

Patient hat sich gut erholt

Ein Team von neun plastischen Chirurgen und zwei urologischen Chirurgen war an der 14-stündigen Operation am 26. März beteiligt. Sie transplantierten von einem verstorbenen Spender den gesamten Penis, Hodensack (ohne Hoden) und einen Teil der Bauchwand.

„Es ist eine wirklich unglaubliche Verletzung, es ist nicht leicht sie zu akzeptieren“, sagte der Empfänger, der anonym bleiben will.

„Als ich das erste Mal aufwachte, fühlte ich mich endlich normaler … und hatte auch ein gewisses Maß an Selbstvertrauen. Vertrauen … endlich bin ich okay.“

Laut der Mitteilung hat sich der Patient von der Operation, die vor rund einem Monat durchgeführt wurde, gut erholt und wird voraussichtlich in wenigen Tagen aus dem Krankenhaus entlassen.

„Wie bei jeder Transplantationschirurgie ist die Abstoßung von Gewebe ein Problem“, schreiben die Mediziner. Der Patient wird mit Immunsuppressiva behandelt, um eine Abstoßung zu verhindern.

Dank Penis-Verpflanzung Vater geworden

Auch wenn die US-Ärzte von der weltweit ersten kompletten Penis- und Hodensack-Transplantation berichteten, war es nicht die erste Verpflanzung eines männlichen Gliedes.

Die erste erfolgreiche Penis-Transplantation war 2015 in Südafrika gemeldet worden.

Der Chirurg Frank Graewe von der Universität Stellenbosch in der Nähe von Kapstadt erklärte damals: „Wir haben bewiesen, dass es möglich ist – wir können jemandem ein Organ geben, das genauso gut ist wie das, was er hatte.“

Einige Monate nach der OP wurde der Mann dank der Penis-Transplantation Vater.

Die erste Penis-Verpflanzung in den USA war 2016 durchgeführt worden. Damals erhielt ein 64-jähriger Mann, dessen Geschlechtsteil wegen einer Krebserkrankung amputiert worden war, das Spenderorgan eines Verstorbenen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Bisher nahm man an, dass der Transport des Sättigungshormons Leptin ins Gehirn dafür verantwortlich ist, dass viele Übergewichtige das Gefühl vermissen, satt zu werden. Das ist so aber nicht richtig, wie Forscher nun zeigen konnten. (Bild: Kurhan/fotolia.com)

Hirnstörung: Deshalb werden Übergewichtige einfach nicht mehr satt

Tennis zählt zu den Sportarten, die einen besonders positiven Einfluss auf die Lebenserwartung haben. (Bild: sepy/fotolia.com)

ALS: Können Sport und Bewegung ein Risiko darstellen?

Jetzt News lesen

Ein Mann mit nachdenkender Körperhaltung steht vor einem Getränkeregal im Supermarkt.

Ernährung: Führt gesundheitsbezogene Werbung zu einem gesünderen Einkauf?

30. Juni 2022
Ein Thermometer vor einem Glas in das Wasser geschüttet wird

Sommerwetter als Risiko: So eine Dehydrierung vermeiden

29. Juni 2022
Grafik von mit Diabetes verbundenen Gegenständen.

Diabetes-Risiko bei Übergewicht: Welchen Nutzen haben Diabetes-Risiko-Scores?

29. Juni 2022
Die Binge Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in der Allgemeinbevölkerung. Experten berichten nun über einen neuen Therapieansatz gegen die Essanfälle. (Bild: JenkoAtaman/fotolia.com)

Ernährung: Binge-Eating verhindern und Fettleibigkeit reduzieren

29. Juni 2022
Eine Person geht im Wald spazieren.

Wandern für das Herz: Wanderwege auf Herzfitness angepasst

29. Juni 2022
Darstellung des Darmmikrobioms

Darmflora: Wie Bakterien im Darm den Stoffwechsel beeinflussen

29. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR