• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meningitis-Ausbruch: Pharmakonzern durchsucht

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
17. Oktober 2012
in News
Teile den Artikel

Meningitis-Welle in den USA: Behörden lassen Pharmakonzern durchsuchen

17.10.2012

Über 200 Menschen sind von der Meningitis-Welle in den USA betroffen. 15 Menschen sind bereits gestorben. Der Grund ist ein Pilz-verunreinigte Arzneimittel gegen Schmerzen. Die Staatsanwaltschaft hat heute die Polizei und Aufsichtsbehörden dazu angewiesen, die Herstellerräume des Pharmaproduzenten NECC zu durchsuchen. Die Ermittler erhoffen sich weitere Hinweise zu den Ursachen des Ausbruchs.

Aufgrund von kontaminierten Medikamenten sind über 200 Menschen in den USA an einer lebensgefährlichen Hirnhautentzündung erkrankt. Bereits 15 Menschen erlagen der Infektionskrankheit. Um die genauen Umstände zu untersuchen, haben Ermittler der Arznei- und Lebensmittelaufsicht FDA und der Polizei die Produktionsstätten und Räume des Pharmakonzerns NECC im Bundesstaat Massachusetts durchsucht. Die Behördensprecherin Sara Clark-Lynn erklärte: „Mit den Ermittlungen wollen wir das Ausmaß und die genaue Ursache des Meningitis-Ausbruchs aufklären. Das ist unter Teil der laufenden Untersuchungen“.

Zwei verseuchte Mittel als Auslöser identifiziert
Nach Angaben der Gesundheitsbehörden könnten mindestens zwei Arzneimittel für den Ausbruch der Meningitis-Welle verantwortlich sein. Beide Medikamente wurden von dem pharmazeutischen Unternehmen New England Compounding Center (NECC) hergestellt. Derzeit sind in fünfzehn Bundesstaaten der USA in Verbindung mit den kontaminierten Spritzen 233 Patienten an einer Hirnhautentzündung erkrankt. Als gesichert gilt, dass „die Erkrankung bereits 15 Todesopfer verursacht hat“. Nach bisherigen Erkenntnisstand hatten die meisten betroffenen Patienten vor der Meningitis „eine Schmerzspritze in den Rückenmark-Kanal verabreicht bekommen“. Da es sich um eine Pilzinfektion handelt, ist die Infektion nicht ansteckend. Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass sich die Patientenanzahl noch weiter erhöhen wird.

Typische Symptome der durch Pilze verursachten Meningitis sind den Experten der FDA zufolge Kopfschmerzen, ein steifer Nacken, Übelkeit und Erbrechen sowie Fieber. Weil die Beschwerden auch auf eine Grippe hinweisen können, wird die Krankheit oft erst sehr spät entdeckt. Wie das „Center for Disease Control and Prevention“ mitteilte, erleben „Patienten mit einer Pilzmeningitis auch Beschwerden wie Schwindel, Verwirrtheit und Lichtempfindlichkeit“. (sb)

Lesen Sie zum Thema:
Meningitiswelle: Weitere Arzneimittel verseucht?
USA: Meningitis-Welle fordert 15. Todesopfer
Weitere Todesopfer durch Meningitiswelle
Tödlicher Meningitis-Ausbruch in den USA
Toskana-Viren verursachen Hirnhautentzündung

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Dick durch Schlafmangel

Plötzlicher Herztod ohne Vorwarnung

Jetzt News lesen

Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR