• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Migräne und Co: Bei häufigen Kopfschmerzen dringend zum Arzt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
8. Dezember 2016
in News
Teile den Artikel

Gezielte ärztliche Behandlung: Häufige Kopfschmerzen nicht einfach hinnehmen
Gesundheitsexperten zufolge leiden rund acht Millionen Bundesbürger an wiederkehrenden Kopfschmerzen. Viele greifen dann schnell zu Medikamenten, die meist ohne Rezept in der Apotheke erhältlich sind. Doch damit können sie das Problem noch verschlimmern. Fachleute raten zu einer fachärztlichen Diagnose und einer daraus folgenden gezielten Behandlung.

Dauerhafte Schmerzen können zu Veränderungen im Körper führen
Rund acht Millionen Menschen leiden immer wieder unter Kopfschmerzen oder Migräne. Gesundheitsexperten warnen davor, die wiederkehrenden Beschwerden einfach als lästig abzutun. Vielmehr sollten sich Betroffene an einen Arzt wenden, „denn dauerhafte Schmerzen können zu Veränderungen im Körper führen und das Nervensystem immer empfindlicher machen“, erklärt Dr. Bergmann vom Berufsverband Deutscher Nervenärzte e.V. (BVDN) auf der Webseite „neurologen-im-netz.org“.

Häufige Medikamenteneinnahme kann das Problem verschlimmern
„In der Folge kann es zu anhaltenden Schmerzen kommen, die Schmerzen können sich verselbstständigen und können sich auch auf andere Körperbereiche ausdehnen“, so der Mediziner.

Zwar können Medikamente „eine rasche Linderung etwa bei Migräne und Spannungskopfschmerzen bringen“, heißt es auf der Internetseite. Doch der Griff zur Kopfschmerztablette sollte für Betroffene nicht zur Gewohnheit werden. Denn bei falscher und häufiger Einnahme können Schmerzmittel Dauerkopfschmerzen verursachen.

Beschwerden mit natürlichen Mitteln lindern
Bei leichteren Beschwerden sind einfache Tricks gegen Kopfschmerzen ohnehin oft effektiver als Arzneien. So sind etwa ein paar Tropfen Melissengeist auf ein Stück Zucker aufgetragen und eingenommen ein vielen Menschen bekanntes Hausmittel bei Kopfschmerzen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Alkohol in der Schwangerschaft: Schon ein Glas ist gefährlich

Seltenes Rauchen: Schon eine Zigarette am Tag erhöht laut Mediziner das Sterberisiko

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt mehr als die bloße Anzahl

31. Oktober 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: Mit so viel Schritten pro Tag schwere Folgen vermeiden

30. Oktober 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können das Risiko deutlich senken

30. Oktober 2025
Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR