• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport? 8. März 2021
COVID-19: Dreilagige Masken am effektivsten gegen Aerosole 8. März 2021
Coronavirus und Vitamin-D-Versorgung: Ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll? 8. März 2021
Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen 7. März 2021
Coronavirus: Diese bekannten Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 7. März 2021
Weiter
Zurück

Rossmann ruft Duschgel wegen mikrobiologischer Verunreinigung zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
18. September 2019
in News
Leseminuten 1 min
Hand in schäumendem Wasser
Die Drogeriemarktkette Rossmann ruft den Artikel „Kinderduschgel 50 ml“ zurück. Für das Produkt liege eine behördliche Beanstandung vor. (Bild: fotoduets/fotolia.com)

Behördliche Beanstandung: Rossmann startet Rückruf für Kinderduschgel

Die Drogeriemarktkette Rossmann hat einen Rückruf für den Artikel „Kinderduschgel 50 ml“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens liegt für das Duschgel eine behördliche Beanstandung vor.

Die Dirk Rossmann GmbH bittet Kunden, den Artikel „Kinderduschgel 50 ml“ mit der EAN 9002422105661 oder 9002422106804 nicht mehr zu verwenden und in den Filialen zurückzugeben. Bei dem Produkt handelt es sich um eine Probiergröße in verschiedenen Tierformen. Laut einem Aushang liegt für das Duschgel eine behördliche Beanstandung vor.

Hand in schäumendem Wasser
Die Drogeriemarktkette Rossmann ruft den Artikel „Kinderduschgel 50 ml“ zurück. Für das Produkt liege eine behördliche Beanstandung vor. (Bild: fotoduets/fotolia.com)

Gefährliches Bakterium nachgewiesen

Grund der Warnung ist eine mikrobiologische Gefahr, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ berichtet. Den Angaben zufolge wurde das Bakterium Burkholderia cepacia nachgewiesen. Laut Fachleuten findet sich Burkholderia cepacia typischerweise im Grundwasser und Erdboden und kann auch über längere Zeit in feuchter Umgebung überleben.

Eine Infektion mit dem Bakterium kann laut Gesundheitsexperten zu einer schnellen Abnahme der Lungenfunktion und im Extremfall sogar zum Tode führen. Vor allem bei Patienten mit Mukoviszidose ist der gefährliche Keim wegen seiner hohen Antibiotikaresistenz gefürchtet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Verschiedene Antibiotika als Tabletten und Injektionen

Antibiotikum vermindert Depressions-Verhalten

Taubheitsgefühle bei der Radfahrerlähmung müssen nicht zwangsläufig vom Radfahren kommen. (Bild: Orawan/fotolia.com)

Prostata-Medikament Terazosin kann Parkinson-Fortschritt verlangsamen

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Schlafstörungen: Vorsicht mit rezeptfreien Schlafmitteln – Es drohen schwere Nebenwirkungen

8. März 2021
Frau zeigt auf Maske.

COVID-19: Dreilagige Masken am effektivsten gegen Aerosole

8. März 2021
Eine Hand hält eine Pille vor die Sonne.

Coronavirus und Vitamin-D-Versorgung: Ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll?

8. März 2021
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Abwehrkräfte stärken: Kartoffeln stecken voll gesunder Nährstoffe

8. März 2021
Verschiedene Tabletten auf einem Holztisch

Herzgesundheit: Nahrungsergänzungsmittel können gefährlich werden

7. März 2021
Grafik von COVID-19 Viruszellen.

Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen

7. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen