• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Milch Rückruf bei Netto, Lidl, REWE, Aldi, Kaufland, Real und Metro

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
11. Oktober 2019
in News
Teile den Artikel

Große Milch-Rückrufaktion bei zahlreichen Supermärkten

Ein großer deutscher Milchlieferant gibt einen umfassenden Milch-Rückruf bekannt. Im Rahmen von Routinekontrollen wurden Bakterien vom Typ Aeromonas hydrophila beziehungsweise Aeromonas caviae entdeckt. Dieses Bakterium ist gesundheitsschädlich und gilt als Erreger von Gastroenteritis, Durchfallerkrankungen sowie von Haut- und Weichteilinfektionen.

Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, sowei die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG rufen ihre Frische Fettarme Milch mit 1,5 Prozent Fett in der ein Liter Verpackung zurück. Zahlreiche Supermärkte sind von dem Rückruf betroffen, darunter Metro, ALDI Nord, ALDI Süd, Kaufland, Lidl, EDEKA, Netto, REWE und Real.

Welche Produkte sind betroffen?

Nach Angaben der Herstellers haben alle betroffenen Artikel das Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG. Folgende Produkte und Mindesthaltbarkeitsdaten sind betroffenen:

  • Metro
    • Marke: Aro Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 15.10.2019; 18.10.2019
  • ALDI Nord
    • Marke: Milsani Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 15.10.2019; 18.10.2019; 20.10.2019
  • ALDI SÜD
    • Marke: Milfina Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 10.10.2019; 14.10.2019
  • Kaufland
    • Marke: K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019; 15.10.2019; 18.10.2019
  • Lidl
    • Marke: Milbona Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 13.10.2019; 14.10.2019; 16.10.2019; 18.10.2019
  • Bartels-Langness
    • Marke: Tip Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019; 15.10.2019; 18.10.2019
    • Marke: Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.10.2019
  • EDEKA
    • Marke: GUT&GÜNSTIG Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter)
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019
  • Netto Marken-Discount
    • Marke: GUTES LAND Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter)
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019; 15.10.2019; 16.10.2019; 18.10.2019; 20.10.2019
  • REWE
    • Marke: Ja! Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019; 15.10.2019; 18.10.2019; 20.10.2019
  • real
    • Marke: Tip Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019; 15.10.2019; 18.10.2019

Betroffene Ware nicht verzehren!

Wie die Hersteller mitteilen, haben die belieferten Handelsunternehmen die möglicherweise kontaminierte Ware aus dem Sortiment entfernt. Wer bereits einen der betroffenen Artikel gekauft hat, sollte die Milch keinesfalls verzehren. Die Betroffenen erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons den Kaufpreis in der jeweiligen Einkaufsstätte zurück. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • DMK GROUP: Öffentlicher Warenrückruf Frische Fettarme Milch 1,5% (Abruf: 11.10.20199, dmk.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Luftverschmutzung verursacht Haarausfall und Glatzenbildung

Insulinkapsel statt Spritze bei Diabetes?

Jetzt News lesen

Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR