• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mineralwasser aus Dachsberg Quelle nicht für Säuglingsnahrung verwenden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
8. Juli 2017
in News
Teile den Artikel

Lebensmittelwarnung: Abweichung beim Chloratgehalt von Mineralwasser
Bestimmte Abfüllungen von natürlichem Mineralwasser aus der Dachsberg Quelle sollten nicht zur Zubereitung von Säuglingsnahrung verwendet werden. Es sei zu Qualitätsabweichungen im Hinblick auf den Chloratgehalt gekommen.

Qualitätsabweichungen im Hinblick auf den Chloratgehalt
Auf dem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz wird aktuell vor einem Mineralwasser aus Bayern gewarnt. Laut einer Pressemitteilung des Dreiflüsse Getränke- und Logistikcenter GmbH in Hutthurm (Landkreis Passau) ist es „bei vereinzelten Abfüllungen von natürlichem Mineralwasser aus der Dachsberg Quelle in Hutthurm mit Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 22.12.2018“ zu „Qualitätsabweichungen im Hinblick auf den Chloratgehalt gekommen“.

Nicht zur Zubereitung von Säuglingsnahrung verwenden
„Diese Wässer sollten rein vorsorglich nicht zur Zubereitung von Säuglingsnahrung verwendet werden“, heißt es dort weiter.

Eine längerfristige Exposition gegenüber Chlorat in Lebensmitteln, insbesondere im Trinkwasser, ist laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) potenziell bedenklich für die Gesundheit von Kindern, vor allem jenen mit leichtem oder moderatem Jodmangel.

Den Experten zufolge ist es allerdings unwahrscheinlich, dass die Gesamtaufnahme eines einzigen Tages – selbst im Bereich der höchsten geschätzten Aufnahmemengen – das empfohlene Sicherheitsniveau für Verbraucher aller Altersgruppen überschreitet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neue Bananen können das Leben von tausenden Kindern retten

Negativtrends: Essen der eigenen Plazenta bringt das Baby in Gefahr

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR