• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Mit Sport gegen Menstruationsbeschwerden

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
2. Mai 2014
in News
Teile den Artikel

Regelschmerzen können durch Sport gelindert werden

02.05.2014

Menstruationsbeschwerden sind ein relativ verbreitetes Beschwerdebild. Vor oder während der Monatsblutung haben die betroffenen Frauen zum Teil erhebliche Schmerzen, die sie in ihrem Alltag massiv belasten können. An Bewegung ist für viele in dieser Situation kaum zu denken. Doch könnte eine moderate körperliche Aktivität den Beschwerden durchaus entgegenwirken, berichtet die Nachrichtenagentur „dpa“ unter Berufung auf die Aussage der renommierten Sportwissenschaftlers Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln.

Dem Experten zufolge hat die körperliche Bewegung eine entkrampfen Wirkung auf die Muskulatur, was bei Menstruationsbeschwerden zur Linderung beitragen kann. Auch sei der Sport ein gutes Mittel gegen die vielfach begleitend zu beobachtenden depressiven Verstimmungen. Allerdings sei es wichtig, dass während der Menstruation nicht zu intensiv trainiert wird, da dies zu einer unregelmäßigen Periode der gar dem Ausbleiben der Periode führen könne. Auch sollten laut Prof. Froböse Frauen nur Sport treiben, wenn sie sich dazu auch in der Lage fühlen. Wer zu sehr unter den Menstruationsbeschwerden leidet, muss sich nicht zur Bewegung zwingen.

Leistungsfähig in der Menstruation nicht grundsätzlich eingeschränkt
Ein Versuch mit moderater Bewegung wie einem Spaziergang gegen die Regelschmerzen anzugehen, kann jedoch nicht schaden. Auch müssen sich die Frauen keine Sorge machen, ihren Körper zu überfordern. Denn entgegen der weitläufigen Annahme, sind Frauen während ihrer Menstruation genauso leistungsfähig oder sogar noch leistungsfähiger als zu anderen Zeitpunkten, berichtet Froböse in der Pressemitteilung der „dpa“. Dies sei in zahlreichen Studien erwiesen. Hier hätten zwei Dritteln der getesteten Frauen eine gleichwertige oder bessere Leistung bei sportlichen Übungen während der Menstruation abrufen können und bei lediglich weniger als einem Drittel der Frauen habe sich die Performance verschlechtert. Dem Sportmediziner zufolge sind Frauen am leistungsfähigsten in der Zeit unmittelbar nach ihrer Periode, was vermutlich mit dem zunehmenden Östrogenspiegel zusammenhänge. Leistungssportlerinnen würden zum Teil versuchen diesen Effekt auszunutzen und ihren Zyklus so zu lenken, dass wichtige Wettkämpfe in diese Phase fallen, berichtet Froböse.

Auch die Experten des Berufsverbandes der Frauenärzte in München (BVF) verweisen auf die positive Wirkung von Ausdauersport und ausgedehnten Spaziergängen bei Menstruationsbeschwerden. Darüber hinaus wird hier die Anwendung von Schmerzmitteln gegen Regelschmerzen kritisch thematisiert. Statt konventionellen Schmerzmitteln seien pflanzliche Arzneien zu empfehlen. Lediglich bei extremen Schmerzen könne unter fachärztlicher Aufsicht auch auf herkömmliche Schmerzmittel zurückgegriffen werden. (fp)

Bild: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Erziehungsmethoden: Geschlagene Kinder aggressiver

Antibiotika: Massentierhaltung & resistente Keime

Jetzt News lesen

Verschiedene proteinreiche Lebensmittel wie Fisch und Käse auf einer dunklen Platte

Erhöhtes Risiko für kognitiven Abbau bei Proteinmangel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung des Bakteriums Klebsiella pneumoniae.

Krieg in der Ukraine scheint Ausbreitung multiresistenter Keime zu begünstigen

2. Februar 2023
Voller gesundheitlicher Vorteile: Die Kiwibeere. Bild: TwilightArtPictures-fotolia

Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bieten Kiwis

2. Februar 2023
Auf einem Kalender ist der 4. Februar rot eingekringelt und mit dem Eintrag "Weltkrebstag" versehen.

Krebs: 40 Prozent der Fälle durch diese fünf Maßnahmen vermeidbar

2. Februar 2023
Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt

Rückruf: Kräuter mit Krankheitserregern – schwere Durchfall-Erkrankungen drohen

2. Februar 2023
Bild einer Pizza.

Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel

2. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR