• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mückenstiche: Wie man den Juckreiz lindert

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
9. Juli 2022
in News
Eine Mücke sitzt auf menschlicher Haut.
Ein Mückenstich quält oft durch anhaltenden Juckreiz. Eine Ärztin verrät die besten Tipps, um das Jucken zu lindern. (Bild: nataba/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Juckreiz nach Mückenstichen lindern

An lauen Sommerabenden ist das Risiko besonders hoch, von einer Mücke gestochen zu werden. Dies ist in der Regel zwar nicht weiter schlimm, der Juckreiz, der von Mückenstichen ausgeht, kann mitunter aber äußerst lästig werden. Eine Ärztin verrät die besten Methoden, um das Jucken zu lindern.

Dr. Summer Allen ist Hausärztin an der renommierten Mayo Clinic in Rochester, Minnesota (USA). In einem aktuellen Beitrag der Institution erläutert die Medizinerin, wie Juckreiz nach Mückenstichen am besten gelindert werden kann. Denn die häufigste Maßnahme – das Kratzen – ist am wenigsten hilfreich.

Mücken haben an lauen Sommerabenden Hochsaison

Abwehrmittel gegen Mücken, Insektenschutzgitter an den Fenstern und lange Klamotten können das Risiko eines Mückenstichs deutlich verringern. Doch wer regelmäßig im Sommer an der frischen Luft ist, kommt um den einen oder anderen Mückenstich nicht herum.

Mancherorts können Steckmücken zu einer regelrechten Plage werden. Die kleinen Blutsauger nutzen unnachgiebig jede Chance auf einen blutigen Drink. Was zurückbleibt ist eine geschwollene Stelle auf der Haut, von der ein ständiger Juckreiz ausgeht.

Warum Mückenstiche jucken

„Der Speichel von Mücken lagert sich in der Haut an der Stelle des Stichs ab und verursacht eine Reaktion“, erklärt Dr. Allen. Diese Reaktion auf den Speichel verursacht das penetrante Jucken, das viele Betroffene zum Kratzen verleitet.

Kratzen auf ein Minimum reduzieren

Laut Dr. Allen ist dies aber keine gute Idee, denn beim Kratzen können Risse in der Haut entstehen. „Daraus kann sich eine bakterielle Infektion entwickeln“, warnt die Ärztin. Das Kratzen sollte daher auf ein absolutes Minimum reduziert werden, auch wenn es nicht einfach ist dem Kratz-Drang zu widerstehen.

Die besten Mittel gegen Juckreiz durch Mückenstiche

Es gibt jedoch viele bewährte Mittel, mit denen der Juckreiz bei Mückenstichen schnell gelindert werden kann. Besonders gut helfen laut Dr. Allen:

  • Lotionen mit Zinkoxid,
  • freiverkäufliche Hydrocortison-Cremes,
  • kalte Kompressen.

„Sie lindern das intensive Brennen und die Entzündung, die sie auf der Haut spüren“, so die Medizinerin.

Hausmittel gegen Juckreiz nach Mückenstichen

Das bereits erwähnte schnelle Kühlen gehört zu den effektivsten Hausmitteln gegen Mückenstiche. Denn die Kälte sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen und die Reaktion auf den Mückenstich so verlangsamt wird.

Neben kaltem Wasser, Eiswürfel und Kühlpads können auch Quarkwickel zur Kühlung verwendet werden. Ein weiteres gutes Hausmittel bei Mückenstichen ist Aloe Vera. Das Gel der Pflanze kühlt die Einstichstelle und wirkt gleichzeitig antientzündlich, abschwellend und juckreizstillend.

Weitere wirksame Hausmittel gegen Mückenstiche finden Sie in dem Artikel „Mückenstich – Behandlung, Vorbeugung und Risiken“. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Mayo Clinic: How to ease the itch of mosquito bites (veröffentlicht: 06.07.2022), newsnetwork.mayoclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen entlang eines Wurstregals im Supermarkt.

Rückruf: Schinken kann krankmachende Bakterien enthalten

Spritze in den Oberarm

Neuer Grippe-Impfstoff soll gegen alle Influenza-Viren schützen

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR