• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zahnstudie: Verbessern Fluorid-Mundspülungen den Kariesschutz bei Kindern?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
26. September 2016
in News
Teile den Artikel

Schutz vor Karies bei Kindern: Regelmäßige Mundspülungen mit Fluorid
Laut einer aktuellen Studie verbessern regelmäßige Mundspülungen mit Fluorid den Kariesschutz bei Kindern und Jugendlichen. Die Wissenschaftler nehmen an, dass diese Verbesserung auch gilt, wenn die Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta geputzt werden.

Mundspülungen mit Fluorid
Regelmäßiges Zähneputzen gilt als die beste Vorbeugung vor Karies, Zahnfleischentzündungen und Zahnschmerzen. Effektive Mundhygiene bedeutet aber mehr als nur putzen. Experten zufolge sollte man einmal täglich auch die Zahnzwischenräume richtig reinigen, beispielsweise mit Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten. Einer große Übersichtsstudie zufolge wird der Kariesschutz auch durch Mundspülungen mit Fluorid verbessert.

Fluorid trägt zum Kariesschutz bei
Zwar haben manche Menschen Bedenken, dass es durch Zahnpasta mit zu viel Fluorid zu Flecken auf den Zähnen kommen kann, doch laut Experten besteht diese Gefahr nur bei übermäßigem Gebrauch. Auch das Risiko, dass man durch Fluorid in Zahnpasta krank werden könnte, bestehe nur, wenn das Spurenelement über einen langen Zeitraum deutlich überdosiert eingenommen wird. Laut einer Mitteilung der Techniker Krankenkasse (TK) trägt die Substanz jedoch zum Kariesschutz bei.

Weniger kariöse, gefüllte oder fehlende Zähne
Laut einer Auswertung von 37 internationalen Studien mit insgesamt mehr als 15.000 jungen Teilnehmern bis 16 Jahre durch Wissenschaftler der Cochrane Collaboration haben Kinder und Jugendliche, die täglich den Mund mit einem fluoridhaltigen Mittel spülen, 27 Prozent weniger kariöse, gefüllte oder fehlende Zähne als Altersgenossen, die dies nicht regelmäßig tun.

Die Cochrane-Forscher halten es demnach für wahrscheinlich, dass die Verbesserung des Kariesschutzes auch gilt, wenn die Kinder und Jugendlichen bereits die Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta reinigen oder in einem Gebiet leben, in dem Fluorid ins Trinkwasser gegeben wird.

Aussagekraft medizinischer Therapien verbessern
Die Cochrane Collaboration, ein internationales Netzwerk aus Wissenschaftlern und Ärzten, wertet die verfügbaren Studien zu medizinischen Therapien aus und verbessert so deren Aussagekraft. Dr. Andreas Meusch, Direktor des Wissenschaftlichen Instituts der TK für Nutzen und Effizienz im Gesundheitswesen (WINEG) meinte in der Mitteilung: „Durch die methodische Arbeitsweise des Netzwerkes werden die Ergebnisse verschiedener Studien systematisch zusammengefasst. Eine solche Übersichtsstudie ist gegenüber Einzelstudien deutlich aussagekräftiger.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Fahrradhelme verhindern schwere Kopfverletzungen bei Unfällen

Ärzte rüsten sich für die Grippeschutzimpfung

Jetzt News lesen

Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Übergewicht: Welches Training ist am besten zur Gewichtsreduktion?

7. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR