• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nahtoderfahrungen: Den Herzstillstand erleben

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
9. Oktober 2014
in News
Teile den Artikel

Dem Tod nahe: Studie über Nahtoderfahrungen

09.10.2014

So ziemlich jeder hat schon mal davon gehört oder gelesen. Menschen sterben, sind klinisch tot, werden wiederbelebt und berichten danach von Dingen, die Sie während ihres medizinisch nachweisbaren klinischen Todes bzw. ihrer Wiederbelebung gesehen und gehört haben wollen.

Tatsächlich gibt es Fälle wie den eines 57-jährigen Patienten, der, klinisch tot, reanimiert wurde und Erinnerungen an die tatsächlichen Vorgänge im Behandlungsraum hatte, die er als klinisch Toter gar nicht hätte haben sollen. Insofern wurden die Erinnerungen des Patienten von den behandelnden Medizinern als glaubwürdig angesehen.

Erste systematische Untersuchung des Phänomens
Seit einigen Jahren versuchen Mediziner dieses Phänomen zu erklären. Meist gehen die Erklärungsversuche in dieselbe Richtung, nämlich diese kognitiven Erfahrungen der Patienten mit situationsbedingten Gehirnaktivitäten im Nahtodbereich zu begründen. Eine systematische Untersuchung dieses z.B. bei Wiederbelebungsmaßnahmen auftretenden Phänomens gab es bisher jedoch nicht.

Das haben nun die Forscher um Sam Parnia von der State University of New York at Stony Brook in Angriff genommen. „In dieser Studie wollten wir über den emotional aufgeladenen noch schlecht definierten Begriff der Nahtoderfahrung hinausgehen, um objektiv zu erkunden was passiert, wenn wir sterben“, so Sam Parnia im „News Release der Universität Southampton“.

Dazu haben sie die Daten von 2060 Herzstillstandpatienten aus den USA und Europa untersucht und 140 Überlebende nach Ihren Erfahrungen befragt und die Ergebnisse verifiziert. Dabei habe knapp die Hälfte der Befragten von "hellem Licht, Tieren, Pflanzen, Familie, Angstzuständen oder Gewalt" in ihren Erinnerungen berichtet.

Zwei Prozent gaben sogar an, bei vollem Bewusstsein gewesen zu sein und sich an die Wiederbelebung erinnern zu können, so die Wissenschaftler im Fachblatt "Resuscitation".
"Auch wenn sich nicht alle Menschen später an ihre Erfahrungen erinnern können, könnten viel mehr Menschen solche Erfahrungen gemacht haben", sagt Parnia SPIEGEL ONLINE. "Wir wissen allerdings nicht, was die Themen zu bedeuten haben."

Wissenschaftlich schwer belegbar
Berichte von Außerkörperlichen- oder Nahtoderfahrungen gibt es viele. Wissenschaftlich sind die wenigsten davon, sagt Thomas Metzinger, Leiter der Forschungsstelle Neuroethik/ Neurophilosophie an der Universität Mainz gegenüber Spiegel online. Er selbst sagt, während er seine Doktorarbeit schrieb, sieben derartige Erfahrungen gemacht zu haben, ohne diese jedoch belegen zu können. Deshalb seien die Berichte mit Vorsicht zu genießen. „Menschen interpretieren diese Erfahrungen sehr persönlich, ähnlich wie Träume“ so der Psychologe Dave Wilde von der britischen Nottingham Trent University.
Metzinger dagegen bezweifelt nicht, dass es solche Nahtoderfahrungen gibt: "Wenn es um die Wurst geht, schüttet das Gehirn aus, was geht." (jp)

Bild: Rolf Handke / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Muskelkater kann auf Thrombose hinweisen

Neu entdecktes gutes Fett schützt vor Diabetes

Jetzt News lesen

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR