• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Natürlicher Thymianhonig wirkt bei Mundtrockenheit

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
15. März 2018
in News
Teile den Artikel

Thymianhonig hilft bei Mundtrockenheit durch Krebstherapie
Thymianhonig erwies sich in einer aktuellen Studie als wirksames und sicheres Mittel, um eine durch Strahlentherapie verursachte Mundtrockenheit zu lindern und so die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Mundtrockenheit zählt zu den häufigsten Nebenwirkungen einer Strahlen- oder Chemotherapie bei Kopf- und Halstumore. Die Speichelproduktion kann um bis zu 80 % reduziert sein. Essen und Trinken sind erschwert mit ernsthaften Folgen für den Ernährungsstatus der Patientinnen und Patienten. Eine trockene Mundhöhle ist zudem anfällig für Infektionen und Entzündungen.

Ein Forscherteam aus Zypern untersuchte in einer randomisierten klinischen Studie, inwieweit eine Behandlung mit einer Thymianhonig-Mundspülung die durch Krebstherapie verursachte Mundtrockenheit lindern kann. Dazu teilten die Wissenschaftler die Probanden, alles Patienten mit verschiedenen Kopf-/Halstumoren nach chemotherapeutischer Behandlung, in zwei Gruppen.

Eine Gruppe machte Mundspülungen mit 20 ml Thymianhonig in 100 ml Wasser. Die Kontrollgruppe nutze für die Spülungen Kochsalzlösung. Begonnen wurde mit den Spülungen jeweils in der vierten Woche der insgesamt siebenwöchigen strahlentherapeutischen Behandlung, und zwar unmittelbar vor und nach der Bestrahlung sowie sechs Stunden danach.

Die Patienten sollten die jeweilige Mundspüllösung so im Mund zu bewegen, dass Mundhöhle und Rachen gut benetzt werden und die Flüssigkeit dann ausspucken. Nach Abschluss der Strahlentherapie spülten die Patienten für weitere vier Wochen zu Hause dreimal täglich den Mundraum mit der jeweiligen Lösung aus.

Der Schweregrad der Mundtrockenheit, die damit verbundenen Schmerzen, Geschmacks- und Schluckstörungen besserten sich durch die Behandlung mit Thymianhonig im Vergleich zur Ausgangssituation und zur Kontrollgruppe signifikant.

Damit bewerteten die Teilnehmer der Verumgruppe ihre Lebensqualität deutlich höher. Die Wissenschaftler konnten keine unerwünschten Nebenwirkungen beobachten. Quelle: Carstens Stiftung.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hauterkrankung breitet sich mehr aus: Das sind die Symptome der Krätze

Extrem viel Salz in den meisten Fertigsoßen - Risiko für Blutdruck und Herzkrankheiten steigt

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Herzschwäche: Wirkstoff aus Fingerhut kann nachweisbar helfen

13. November 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Vegane Ernährung: Mangel an essentiellen Aminosäuren droht

12. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt unsere Lebenserwartung signifikant

12. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko

12. November 2025
Schematische Darstellung des Hippocampus in zwei Köpfen - von vorne und von der Seite.

Alzheimer: Warum vergessen Betroffenen Familie & Freunde?

12. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Spezielle Bakterien können Darmentzündungen heilen

11. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR