• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Naturkosmetik: Auslöser für Allergien?

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
11. September 2013
in News
Teile den Artikel

Können auch naturkosmetische Produkte allergische Reaktionen auslösen?

11.09.2013

Lösen auch Naturkosmetika Allergien aus? Dieser Frage gingen italienische Forscher nach. Dabei stellten sie fest: Die meisten Kontaktallergien durch pflanzliche Bestandteile werden durch Propolis, Teebaumöl und Korbblütler ausgelöst.

Es zeigte sich, dass ein relevanter Anteil der Hautreaktionen auf Naturprodukte gar nicht durch die pflanzlichen Wirkstoffe, sondern durch andere Inhaltsstoffe der Kosmetika verursacht wird. 22 Prozent sprachen z.B. auf Allergene an, die typischerweise in Kosmetika und topischen Produkten vorkommen, wie Fragrance-Mix I, (Chlor-)Methylisothiazolon, Formaldehyd, Paraben-Mix und Lanolinalkohole.

Eine mögliche Kontaktallergie gegen pflanzliche Bestandteile bestand bei etwa 15% der Patienten, wobei die häufigsten Auslöser Propolis, Teebaumöl und Korbblütler waren. Die Wisssenschaftler empfehlen daher, die Basis-Epikutantestung mit Tests auf diese Pflanzen zu kombinieren. Hier geht es zur Studie. (pm)

Bild: Petra Dirscherl / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Diabetische Neuropathie am Auge erkennen

Bestimmte Hefezellen sind immun gegen das Altern

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR