• Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nullrunde für niedergelassene Ärzte?

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
20. Januar 2010
in News
1 Leseminuten

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

0
SHARES
4
AUFRUFE
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Email teilen

Die Vorsitzendes der Krankenkasse Barmer GEK fordert Nullrunden für niedergelassene Ärzte

Angesichts der leeren Kassen bei den Gesetzlichen Krankenkassen und den zu erwartenen Mehrausgaben im Gesundheitswesen fordert die Vorsitzende der größten deutschen Krankenkasse "Barmer GEK" in diesem Jahr eine Nullrunde für niedergelassene Ärzte. Gegenüber der "Rheinischen Post" sagte die Barmer Chefin Birgit Fischer: "Nach den Milliarden-Steigerungen für die niedergelassenen Ärzte in den vergangenen Jahren darf es in diesem Jahr keinesfalls weitere Honorarerhöhungen geben". Die Ärzte sollten sich in diesem Jahr auf eine sog. Nullrunde einstellen, so Fischer.

Die Barmer Chefin kritisierte in diesem Zusammenhang auch die Hausarztverträge: "So wie die Hausarztverträge zurzeit verhandelt werden, läuft dies auf eine reine Honorar-Steigerung für Ärzte hinaus. Wir fordern aber Qualitätsverbesserungen für die Versicherten."

Im Gegensatz dazu verhandelt derzeit die Ärztegewerkschaft "Marburger Bund" neue Tarifverträge für Ärzte in den kommunalen Krankenhäusern aus. Hier will der Marburger in die Offensive gehen und fordert für die insgesamt 55.000 Ärzte Lohnverbesserungen von insgesamt 8 Prozent von den Kommunalen Trägern. (sb, 20.01.2010)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

TeilenTweetenSenden

REKLAME
Nächster Artikel

Zuviel Fruchtzucker in Fertiglebensmitteln

Sawicki: Kommen Milliardenkosten für Versicherte?

Jetzt News lesen

Hörverlust durch neue Methode rückgängig machen

Hörverlust durch neue Methode rückgängig machen

5. Dezember 2019
Vor einem Glas mit Honig liegt ein Zweig des Manuka-Baumes.

Honig statt Antibiotika: Manuka-Honig kann OP-Infektionen verhindern

5. Dezember 2019
Probiotika können Koliken bei Kindern reduzieren

Probiotika können Koliken bei Kindern reduzieren

5. Dezember 2019

Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzhinweise.