• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Öko-Test: Babyphone strahlen wie Handymasten

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
3. Oktober 2014
in News
Teile den Artikel

Vorsicht vor starker Strahlung durch Babyfone

03.10.2014

Babyphone geben zu viel Strahlung ab. Das ergab eine Untersuchung der Zeitschrift Öko-Test. Demnach strahlen die Geräte teilweise so stark wie Handymasten. Eltern sollten beim Kauf eines Babyphone deshalb auf das Gütesiegel „Blauer Engel“ achten und keine „Dauersender“ kaufen.

Hohe Strahlung bei Babyphone könnte Krebsrisiko erhöhen
Die Verbraucherschützer testeten insgesamt 16 Babyphone. Das Ergebnis: "Ausstattung, Technik und Akustik überzeugte bei den meisten Produkten, in Puncto Strahlung fielen aber etliche Geräte durch". So wurde bei 12 Babyphonen eine erhöhte Strahlungsstärke festgestellt. „Leider erzeugen einige Geräte Strahlungsintensitäten, wie man sie im Umfeld von Mobilfunkmasten findet“, so das traurige Fazit von Öko-Test.

Als ebenfalls sehr bedenklich bewertet Öko-Test die Art der Strahlung, denn bei vielen Produkten handelt es sich um gepulste elektromagnetische Strahlung. „Studien zeigen, dass diese gepulsten Funkwellen die Hirnströme verändern und das Krebsrisiko erhöhen können“, so die Tester. Sieben der untersuchten Babyfone gaben zudem permanent Funksignale ab – unabhängig davon, ob das Baby Töne produzierte oder schlief. „Auch wenn es gar kein Babygeschrei zu übertragen gibt, weil Baby friedlich schlummert, belasten die Sender die Umwelt mit Strahlung.“

Bei zehn Produkten stellte sich zudem die Ansprechschwelle als zu niedrig heraus. Die betroffenen Geräte sendeten nicht bei normaler Gesprächslautstärke.

Worauf Eltern beim Kauf eines Babyphone achten sollten
Generell sollten Kinder vor Elektrosmog geschützt werden, soweit dies möglich ist. Deshalb ist es ratsam, nur Geräte zu kaufen, die ausschließlich bei Geräuschen senden und keine Dauerstrahlung produzieren, so die Verbraucherschützer. „Auch elektrische Wechselfelder der Stromversorgung durch die Netzteile sorgen für heftigen Elektrosmog. Dabei entstehen diese Felder nur beim Netzbetrieb. Lässt sich der Sender mit Batterien betreiben, fallen die problematischen elektrischen Wechselfelder völlig weg“, informiert Öko-Test.

Um sicherzugehen, dass ein Babyfone keine gepulsten Funkwellen abgibt, sollten Kunden auf das Gütezeichen „Blauer Engel“ achten, welches auf Geräte hinweist, die eben nicht jene Strahlung abgeben, die im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Generell sollte der Babyfon-Sender immer möglichst weit weg vom Babybett aufgestellt werden. (ag)

Bild: Albrecht E. Arnold / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Frühe Verbreitung von HIV in Afrika

Ebola-Patient in Deutschland in ernstem Zustand

Jetzt News lesen

Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Diese Bakterien helfen gegen Darmentzündungen

19. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR