• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Ölpest macht Menschen krank

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
12. Juni 2010
in News
Teile den Artikel

Die Ölpest macht die Menschen krank.

(12.06.2010) Bereits 70 Menschen haben allein in Louisiana einen Arzt aufgrund der Folge Ölpest im Golf von Mexiko aufgesucht. Die US-Amerikanische Gesundheitsbehörde meldete, die Patienten beklagten vor allem Kopfschmerzen, entzündete Augen, Übelkeit und Erbrechen sowie starke Atembeschwerden. Von den 70 Erkrankten mussten sich bereits acht Menschen stationär behandeln lassen. Es wird erwartet, dass sich in der nächsten Zeit noch mehr Menschen in ärztliche Behandlung begeben müssen. Am Meisten seien allerdings Helfer betroffen, die unter anderem versuchen, Öl-verseuchten Tieren zu helfen.

Etwa 50 Patienten hatten einen direkten Kontakt mit dem Öl oder mit Chemikalien, die zur Reinigung der Ölpest eingesetzt wurden. Weitere Patienten beklagten Einschränkungen des Atemvermögens, da der Gestank der Ölpest bis zu ihnen nach Hause reichte. Die US-Arbeitsministerin Hilda Solis traf sich gestern mit den Hilfsmannschaften, die die Strände versuchen zu reinigen. Viele Helfer klagen unter den beschriebenen Symptomen. Die meisten Ölpest-Erkrankten gehörten Reinigungstrupps an, die von dem Konzern BP eingesetzt werden. Robert Emery vom Health Science Center der University of Texas sagte gegenüber der New York Times: "Es gibt keinen Zweifel, dass Menschen da draußen krank werden. Die entscheidende Frage ist, was die Erkrankungen verursacht." Viele Mediziner erwarten vor allem Erkrankungen als Folge der Langzeitschädigungen. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

In Ruhe essen kann Blähungen vorbeugen

Pfefferminzöl kann bei Reizdarm helfen

Jetzt News lesen

Vegetarisch belegter Grill

Pflanzliche Ernährung senkt Cholesterinspiegel und Schlaganfall-Risiko

25. Mai 2023
Eine Person schneidet eine Rebe Weintrauben ab.

Ernährung: Weintrauben fördern eine gesunde Darmflora

25. Mai 2023
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Je früher man an Typ-2-Diabetes erkrankt, umso höher das Demenzrisiko

25. Mai 2023
Zwei Portionen Currywurst mit Pommes

Ultraverarbeitete Nahrungsmittel als Auslöser psychosozialer Probleme

24. Mai 2023
Olivenöl läuft aus einer Glasflasche auf einen Teelöffel

Olivenöl gegen entzündliche Darmerkrankungen

24. Mai 2023
Gesunde Lebensmittel aus einer mediterranen Ernährung.

Wie eine kohlenhydratarme Ernährung Blutdruck, Blutzuckerspiegel und Körpergewicht reduziert

24. Mai 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR